Mit einer Entwicklungspartnerschaft haben Bonfiglioli und Schaeffler gemeinsam eine Predictive-Maintenance-Lösung für Azimut-Antriebe von Windenergieanlagen erarbeitet, die die Betriebskosten halbieren kann.
Bonfiglioli bringt einige Neuheiten zur Bauma 2019 mit nach München: allen voran das neue Verstellgetriebe EC-Genius, dass in Zusammenarbeit mit der kanadischen CVT Corp. entwickelt wurde. Außerdem zeigt das Unternehmen einen elektrischen Raupenantrieb für Brecher und einen elektrischen Schwenk- und Raupenantrieb für Minibagger.
Die 705XT Fahrantriebsserie von Bonfiglioli ist für Baumaschinen mit geschlossenem Hydraulikkreislauf wie kompakte Kettenlader von 5,5 bis 7,5 t, kleine Planierraupen von 5,5 bis 7,5 t oder Straßenfertigern von 12 bis 15 t geeignet. Die Antriebe kombinieren bewährte mechanische Systeme mit Hydraulikkomponenten.
Bei gleicher Statorlänge wie die 4-polige Standardmotorreihe der Effizienzklasse IE2 erreicht die neue Reihe der Synchron-Reluktanzmotoren BSR von Bonfiglioli die Effizienzklasse IE4. Oder alternativ auf der Grundlage der Effizienzklasse IE2 bei gleichem Motorvolumen die doppelte Leistung. Dementsprechend bietet Bonfiglioli auch zwei Packages aus Motor und Umrichter an: Ein High Efficiency-Paket auf IE4-Standard und ein High-Power-Density-Paket mit voller Dynamik und hochpräziser Geschwindigkeit. Und das bei sensorlosem Einsatz.
Um den wachsenden Anwendungsanforderungen auf dem Mobile & Wind-Markt in Indien und der ganzen Welt besser nachzukommen, hat der Antriebsspezialist Bonfiglioli sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Indien erweitert.
Der integrierte Antrieb von Bonfiglioli ist in vier Baugrößen mit einem breiten Drehmomentbereich von 2,7 bis 36 Newtonmetern und Versorgungsspannungen von 560 VDC erhältlich. Die Servomotorenreihe iBMD in Schutzart IP65 hat alle Eigenschaften eines hochdynamischen Servomotors wie auch die eines modernen Drive Controllers und ist bis zu 35 Prozent kleiner als herkömmliche Komplettantriebe.
Bonfiglioli schließt mit dem spanischen Unternehmen Ingeteam ein Abkommen zur Übergabe seines Photovoltaik (PV) Geschäftsbereichs ab. Dies ermöglicht Ingeteam, die eigene internationale Position im PV-Sektor zu stärken, vor allem in Indien und den Vereinigten Staaten. Die Übergabe ist Teil des strategischen Plans von Bonfiglioli, sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Nach einem Rekordergebnis 2015 und der Erweiterung des Produktspektrums nach oben durch die Übernahme von O&K Antriebstechnik, kommt Bonfiglioli gut aufgestellt und mit vielen Neuheiten zur Bauma 2016.