Ranking Das sind die 17 besten deutschen Start-ups in der Industrie

Von Sandro Kipar

Anbieter zum Thema

In der Gründerszene hat sich 2021 einiges getan. Wir haben aus dem aktuellen Ranking der Passion-4-Business GmbH die Start-ups herausgesucht, die sich mit KI, Robotik, additiver Fertigung, Software-Lösungen, Sensorik und mehr beschäftigen.

Das Team von Polytives will Kunststoffe optimieren und so die Kreislaufwirtschaft fördern. Die Materialien des Unternehmens können etwa beim Einsatz in einer Kunststoffmischung die Zähflüssigkeit verringern. Dadurch könne bei der Produktion der Energieaufwand gesenkt werden. Gründer und Geschäftsführer Viktoria Rothleitner (dritte von links) und Oliver Eckardt (rechts) haben es damit auf Platz 44 geschafft.
Das Team von Polytives will Kunststoffe optimieren und so die Kreislaufwirtschaft fördern. Die Materialien des Unternehmens können etwa beim Einsatz in einer Kunststoffmischung die Zähflüssigkeit verringern. Dadurch könne bei der Produktion der Energieaufwand gesenkt werden. Gründer und Geschäftsführer Viktoria Rothleitner (dritte von links) und Oliver Eckardt (rechts) haben es damit auf Platz 44 geschafft.
(Bild: Steffen Walther)

Die Agentur Passion-4-Business hat ihre Top 50 Start-ups des vergangenen Jahres vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, habe es ein Gründerinnen-Duo mit ihrem Unternehmen Traceless auf Platz eins geschafft. Die beiden Frauen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Verpackungen, Einwegprodukte oder Beschichtungen so umweltfreundlich wie möglich zu machen.

In unserer Bildergalerie haben wir für Sie außerdem die Start-ups rund um KI, Robotik, Software und Sensorik mit ihren innovativen Ideen zusammengefasst:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 16 Bildern

Für das Ranking wurden rund 850 Preisträger von 171 Gründerwettbewerben des Jahres 2021 analysiert. Basierend auf einem Scoring ergeben sich dadurch die besten 50 dieser Preisträger, so die Agentur.

Die vollständige Datenbank der Top 50 finden Sie auf www.top50startups.de.

(ID:48085489)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung