25 Jahre Finder Eine Erfolgsgeschichte geht weiter...

Redakteur: Ines Stotz

Die italienische Finder S.p.A. mit Sitz in Almese bei Turin gehört zu den führenden Relais-Herstellern und ist weltweit aktiv. Mit 16 Niederlassungen und über 40 Vertretungen ist das Unternehmen in allen wichtigen Industrieländern präsent. Die deutsche Tochterfirma Finder GmbH in Rüsselsheim blickt bereits auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit zurück.

Anbieter zum Thema

Vor 25 Jahren begann Peter Krutzek mit nur zwei Mitarbeitern, ein Vertriebsnetz für die Finder-Relais in Deutschland aufzubauen. Zunächst wurde die Distribution in Deutschland auf feste Beine gestellt, ehe man sich auch über die Grenzen der Republik hinauswagte und in den Anrainerstaatten mit dem Vertrieb begann.

Seitdem konnte der jährliche Umsatz kontinuierlich gesteigert werden, so dass Finder heute ein modernes, gesund gewachsenes Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern in Deutschland und den eigens für den Vertrieb gegründeten Niederlassungen in Holland, Österreich, der Tschechischen und Slowakischen Republik sowie Ungarn ist. In Rüsselsheim laufen die Fäden für den deutschen und den osteuropäischen Vertrieb der ausschließlich in Europa gefertigten Relais zusammen.

Firmengründung 1983: Das Team der ersten Stunde (Archiv: Vogel Business Media)

Von 1983 bis 1991 erfolgte der gesamte Geschäftsbetrieb in den Kellerräumen eines Wohnhauses. Steigende Umsätze und der Bedarf an weiteren Mitarbeitern machten jedoch eine örtliche Veränderung notwendig. So wurde noch in diesem Jahr das neue Firmengebäude im Industriegebiet Am Hasengrund in Rüsselsheim bezogen.

Umzug in das neue Firmengebäude 1991: Die Mitarbeiterzahl hat sich vervierfacht. (Archiv: Vogel Business Media)

Sukzessive wurden dann in den folgenden Jahren die Tochterniederlassungen in den europäischen Nachbarstaaten gegründet. Um die Distribution der innovativen Finder-Produkte in Nord- und Zentraleuropa zu beschleunigen, wurde 2003 in Trebur/Astheim bei Rüsselsheim ein neues Logistiklager eröffnet. Dem in den letzten Jahren abermals gewachsenen Umsatz Rechnung tragend bezieht Finder Ende 2008 in Trebur ein neu errichtetes Bürogebäude, um seine Kapazitäten zukunftsorientiert zu erweitern.

Familienbetrieb mit Tradition

Dem Vorbild des italienischen Stammhauses Finder S.p.A folgend, das seit der Gründung 1954 von der Familie Giordanino geführt wird, hat Peter Krutzek im Rahmen der 25-Jahres-Feier die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn Alexander Krutzek übergeben. Dieser ist bereits seit mehreren Jahren als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Mit dem Ausscheiden des Seniors aus der Geschäftsführung wurde der letzte Schritt des Generationswechsels bei Finder vollzogen.

Neben Alexander Krutzek ist auch sein Bruder Peter Krutzek jr., der den Bereich Marketing/PR/Ausbildung betreut, im Unternehmen beschäftigt. Neben seiner anspruchsvollen Tätigkeit bei Finder engagiert Peter Krutzek jr. sich bei der IHK Darmstadt. Dort kümmert er sich als Vorsitzender des Prüfungsausschusses um eine leistungsgerechte und zukunftsorientierte Ausbildung des Nachwuchses und trägt somit zur sozialen Verpflichtung des Unternehmens bei.

Service und Beratung inklusive

Aber nicht nur der Verkauf ist entscheidend, auch die Beratung und versierte technische Hilfe stehen im Fokus von Finder. Der Außendienst unterstützt die Kunden flächendeckend vor Ort mit Rat und Tat. Eine Besonderheit im Team sind die zwei Produktmanager, die sich speziell um die Belange des deutschen Marktes kümmern. Sie stellen die direkte Verbindung zur italienischen Zentrale sicher und sorgen dafür, dass kundenspezifische Applikationen perfekt und schnell umgesetzt werden. Zusammen mit den Mitarbeitern im Innen- und Außendienst gewährleisten sie darüber hinaus auch eine individuelle technische Beratung, die bei Finder eine lange Tradition hat. Hauptzielgruppen des Unternehmens sind kleine und mittelständische Industrieunternehmen, sowie der Schaltschrank- und Steuerungsbau.

(ID:262942)