Entwicklung Schweizer Studenten gewinnen fünf Awards bei Hyperloop-Wettbewerb

Quelle: Swissloop Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die noch junge European Hyperloop Week fand erst zum dritten Mal statt. Ein Team aus der Schweiz konnte dabei mit seinem Prototypen für Aufsehen sorgen.

Das Team Swissloop zeigte seinen Prototypen auf einem 50 Meter langem und selbst designten Schienensystem.
Das Team Swissloop zeigte seinen Prototypen auf einem 50 Meter langem und selbst designten Schienensystem.
(Bild: Swissloop)

Studenten der ETH Zürich haben bei der European Hyperloop Week (EHW) im schottischen Edinburgh fünf von insgesamt zehn Awards gewonnen. Laut einer Mitteilung des Studentenprojekt Swissloop war darunter auch der begehrte „Complete Pod Award“ für den besten Prototypen der gesamten Veranstaltung. Die EHW ist angelehnt an die Space X Hyperloop Pod Competition von Unternehmer Elon Musk. Die erste Ausgabe fand im November 2020 statt.

Das 38-köpfige Team ging mit seinem Hyperloop-Prototypen „Bertrand Picard“ in den Wettbewerb. Der Pod ist etwa 2,5 Meter lang und 250 Kilogramm schwer. Er kann mithilfe von Elektromagnetismus auf den Schienen in alle Richtungen schweben und bis zu 80 Kilometer pro Stunde schnell sein. Zusätzlich verfügt der „Bertrand Piccard“ über einen Linearmotor sowie ein spezielles Cooling-System, das selbst im Vakuum funktioniert, so Swissloop.

Während der EHW werden die Prototypen der Teams von einer Jury etwa auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit getestet. Neben dem „Complete Pod Award“ gewann Swissloop den „Electrical Subsystem Award“, den „Traction Award“, den „Würth Electronics Thermal Management Award“ und den „Sense & Control Award“. Unter den anderen Gewinnern findet sich auch ein Team aus Deutschland: das Team Mu-Zero Hyperloop vom Karlsruher Institut für Technologie gewann den „Guiding Subsystem Award“.

Die nächste European Hyperloop Week findet 2024 in Zürich statt.

(ID:49635904)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung