Sensor Flexible Sensor-Magnethalterungen
Neben den Universalhaltern für Sensoren, bestehend aus einem Grundmodul und einer Halteplatte für 18 unterschiedliche Sensor-Gehäusebauformen, z.B. für die Befestigung in Nutensteine
Anbieter zum Thema
Neben den Universalhaltern für Sensoren, bestehend aus einem Grundmodul und einer Halteplatte für 18 unterschiedliche Sensor-Gehäusebauformen, z.B. für die Befestigung in Nutensteine für Aluminiumprofile, bietet ipf Electronic nun zwei neue Magnethalterungen für den flexiblen Einsatz an.
Wenn man an einer bestimmten Stelle einen Sensor befestigen möchte, aber kein Profil hierfür vorhanden ist, oder aber einen Sensor an einer anderen Position in einer Anwendung ausprobieren will, und auch hier eine gleichermaßen schnelle wie flexible Lösung fehlt, ist guter Rat gefragt. Oder aber man verwendet direkt die universellen Magnethalterungen von ipf Electronic.
Diese Magnethalterungen mit M6-Gewinde sind in zwei Ausführungen erhältlich. Die Halterung AY000128 besteht aus einem robusten Stahlgehäuse mit 47 mm Durchmesser und integriertem Magneten. Die Halterung wird ohne Verschraubung oder Verklebung einfach an einer Stahlfläche angebracht und lässt sich hierdurch bewegen.
Soll ein Sensor an einer empfindlichen Stelle, z.B. eine lackierte Fläche, angebracht werden, ist die Halterung AY000129 mit 66 mm Durchmesser die richtige Wahl. Der Magnet dieser Halterung befindet sich in einem Gummigehäuse, das lackierte Oberflächen schont. Auch hier lässt sich die Halterung nachträglich bewegen.
Damit beide Universalhalterungen dennoch sicher haften und sich nicht aufgrund von Vibrationen bewegen können, beträgt die Abzugskraft in vertikaler Richtung zur Haftfläche 180 N.
Besonders von Vorteil sind die Magnethalterungen in Kombination mit dem Universalhalter AY000117 von ipf Electronic für Geräte der Bauform M18x1. Hierdurch lassen sich auch die LED-Leuchten in Zylinderform AO000188 und AO000189 mit einem Lichtaustritt von 20° bzw. 120° montieren und somit als temporäre Beleuchtung von Schaltschränken oder bei der Reparatur von Maschinen nutzen.
SPS/IPC/Drives Halle 7A, Stand 602
(ID:386386)