Spaltstempel für hydraulischen Blechlocher Gehäuse und Schaltschränke exakt stanzen

Weidmüller bietet für die Frontcom Vario einen neuen Spaltstempel für den hydraulischen Blechlocher IE-KO-HAT. Dies erlaubt ein exaktes Stanzen von Gehäusen und Schaltschränken nun auch für den Montageausschnitt der Serviceschnittstelle Frontcom Vario.

Gesponsert von

Der Spaltstempel von Weidmüller für den hydraulischen Blechlocher zum exakten Stanzen des Montageausschnittes der Serviceschnittestelle Frontcom Vario.
Der Spaltstempel von Weidmüller für den hydraulischen Blechlocher zum exakten Stanzen des Montageausschnittes der Serviceschnittestelle Frontcom Vario.
(Bild: Weidmüller)

Serviceschnittstellen gewähren Technikern jederzeit den schnellen und sicheren Zugriff auf Steuerungselemente und Funktionselektronik im Schaltschrank, bequem von außen – durch die geschlossene Schaltschranktür. Dank des neuen Spaltstempels für den Blechlocher IE-KO-HAT lässt sich jetzt ebenso der Ausschnitt für Frontcom Vario exakt, gratfrei und ohne Blechverformung (Stahl/ Edelstahl) anfertigen.

Bislang musste ein Monteur in der Werkstatt, der die Serviceschnittstelle Frontcom montieren möchte, einen Blechausschnitt anfertigen. Statt mit umständlichem Bohren und Sägen, kann der Monteur den Ausschnitt nun einfach und präzise mit dem Hydraulik Blechlocher erstellen. Weidmüller hat sein neues Werk-zeug exakt gemäß den Frontcom Abmessungen entwickelt, das heißt auch hohe IP Schutzklassen bleiben erhalten. Jetzt heißt es einfach: Loch bohren, Blechlocher mit Werkzeug bestücken und durch das Blech ziehen, fertig. Mühevolles Ausarbeiten des Lochs entfällt – kein Entgraten, Sägen oder Feilen.

Industrial Ethernet Flansche anfertigen

Mit dem handlichen und leistungsstarken Hydraulik Blechlocher fertigen Anwender, dank der Vielzahl an weiteren Spaltstempeln, etwa auch Ausschnitte für Industrial Ethernet Flansche von Weidmüller problemlos an. Mit dem um 360° drehbaren, abgewinkelten Zylinderkopf des Stanzwerkzeugs sowie der einzigartigen Aluminium-Leichtbautechnologie erzielen Anwender höchste Sicherheit und Flexibilität.

Sicherheit: Das Einhalten der IP Schutzklassen von Gehäusen, Verschraubungen, schweren Steckverbindern oder Industrial Ethernet Verbindungen ist nur dann gewährleistet, wenn Bleche beim Ausstanzvorgang nicht verbogen werden und die ausgestanzte Lochgröße exakt den Vorgaben entspricht. Der hydraulische Blech-locher IE-KO-HAT gemeinsam mit seinem Zubehör garantiert höchste Verarbeitungsqualität, den passgenauen Sitz der Verbinder am ausgestanzten Blech und somit auch die Einhaltung der entsprechenden IP Schutzklassen.

Flexibilität: Der hydraulische Blechlocher dient dem Stanzen von präzisen Löchern für die Anbringung von metrischen und PG Verschraubungen. Hinzu kommt automatisches Ankörnen an den für die Bohrung vorgesehenen Stellen bei Stempeln für schwere Steckverbinder. Nicht zuletzt vereinfacht der Blechlocher das Aus-stanzen von unterschiedlichen Industrial Ethernet Verbindungen.

Hydraulikstanze um 40 Prozent leichter

Der hydraulische Blechlocher überzeugt mit vielen Eigenschaften. So schützt ein Überdruckventil vor Überlastung. Der Zylinderkopf ist um 90° abgewinkelt, der Winkelkopf lässt sich um 360° drehen. Dem einfachen Handling dient ein ergonomischer Handgriff, der selbst zurück federt. Und dank der 3-fach-Spaltung kann kein Abfallstück mehr verklemmen. Die Hydraulikstanze besteht aus hochfestem Aluminium, was einer Gewichtsersparnis von rund 40 Prozent entspricht. Zum Lieferumfang des hydraulischer Blechlochers IE-KO-HAT gehört folgendes Zube-hör: 1 Hydraulikschraube Ø 19 mm, 1 Hydraulikschraube Ø 19 x 9,5 mm, 1 HSS Vorbohrer Ø 10 mm, 1 Distanzbuchsensatz (3-teilig) und 1 Brücke.

Abrufbar bereit stehen Sonderstempel für Industrial Ethernet Verbindungen, recht-eckige Spaltstempel für schwere Steckverbinder, quadratische Spaltstempel für Schalter sowie runde Spaltstempel für metrische Verschraubungen und für Panzer-Gewinde-Verschraubungen.

(ID:44505436)