Vorstandswechsel Generationenwechsel im Vorstand von Eckelmann
Redakteur: Julia Stemann
Bei der Eckelmann AG gibt es einen Generationswechsel in ihrem Vorstand: Firmengründer. Gerd Eckelmann wechselt in den Aufsichtsrat, Peter Frankenbach wird Sprecher des Vorstands und Philipp Eckelmann kommt neu in den Vorstand.
Der aktuelle Vorstand der Eckelmann AG (v.l.n.r.): Dr. Marco Münchhof, Peter Frankenbach, Philipp Eckelmann, Dr. Frank Uhlemann, Dr. Frank-Thomas Mellert
(Bild: Eckelmann)
Der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende von Eckelmann, Dr.-Ing. Gerd Eckelmann, scheidet zum 30.06.2016 planmäßig aus dem Vorstand des Unternehmens aus. Zum 1.7. wechselte er in den Aufsichtsrat und übernimmt dort die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden. Hubertus Krossa bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Frankenbach zum Sprecher des Vorstands berufen
Im Zuge des Generationenwechsels im Vorstand von Eckelmann hat der Aufsichtsrat bereits im April dieses Jahres weitere Entscheidungen getroffen: Mit Wirkung zum 1.7.2016 wurde Vorstandsmitglied Peter Frankenbach zum Sprecher des Vorstands berufen. „Peter Frankenbach wird das Gesicht des Vorstands nach außen und gegenüber den Mitarbeitern. Die Position eines Vorstandsvorsitzenden gibt es nicht weiter“, erklärt Hubertus Krossa: „Die Vorstände sind für die drei Bereiche Maschinenautomation, Kälte- und Gebäudeleittechnik und Anlagenautomation gemeinsam verantwortlich.“ Ebenfalls zum 1.7. wurde der Sohn des Firmengründers Philipp Eckelmann als neues Mitglied in den Vorstand berufen.
Generationswechsel wurde lange geplant
Gerd Eckelmann sagt: „Ich bin dankbar und stolz. Fast 40 Jahre bewegter Firmenentwicklung liegen hinter uns. Zugleich schaue ich mit großer Vorfreude auf die Zukunft von Eckelmann. Wir haben unseren Generationswechsel im Vorstand seit längerem intensiv geplant und rechtzeitig mit der Umsetzung begonnen. Alle Mitglieder des neuen Vorstands sind bereits seit Jahren in ihren Aufgaben im Unternehmen tätig. Unsere Geschäftsmodelle und die Kultur sind ihnen vertraut. Sie kennen unsere Kunden und die Märkte. In einer Zeit aufregender technologischer Entwicklungen werden sie Eckelmann mit dem Fokus auf Agilität und Vernetzung führen.“
Den Abschied von Gerd Eckelmann als Vorstandsvorsitzenden und den Aufbruch mit neuen Vorständen feierte das Unternehmen am 1.7. mit einem Fachsymposium für geladene Gäste zum Thema „Industrie 4.0 und Agilität“. Im Anschluss an das Symposium sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Fest eingeladen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.