Nachhaltigkeit Handlungsdruck auf Unternehmen steigt

Quelle: Fraunhofer IPK Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Wo grüne Themen vor wenigen Jahren noch eine Strategie aus der Marketingabteilung waren, müssen Unternehmen mittlerweile aus einer wirtschaftlichen Notwendigkeit heraus auf ihre Nachhaltigkeit achten.

Wo sich der Einsatz von Rohmaterialien nicht vermeiden lässt, gilt es diese materialsparend zu verwenden. Das geht am besten, wenn man den gesamten Lebenszyklus eines Produkts von Beginn an nachhaltig ausrichtet.
Wo sich der Einsatz von Rohmaterialien nicht vermeiden lässt, gilt es diese materialsparend zu verwenden. Das geht am besten, wenn man den gesamten Lebenszyklus eines Produkts von Beginn an nachhaltig ausrichtet.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Das Fraunhofer IPK hat in einem neuen Trendreport gezeigt, dass der effiziente Umgang mit knappen und teuren Ressourcen bei Unternehmen an Bedeutung gewinnt. Laut einer Mitteilung liegt das vor allem an Lieferengpässen bei Rohmaterial und steigenden Energiepreisen. Der Handlungsdruck durch teure Energie und CO2-Ausgleichszahlungen schaffe für die Industrie starke Anreize für nachhaltige Technologien.

So will ein Drittel der deutschen Unternehmen laut dem Energiewende-Barometer 2021 des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bis 2030 oder früher klimaneutral werden. Dafür können sie etwa intelligente Steuerungstechnik nutzen, um den energieeffizientesten Betriebsmodus für Maschinen zu ermitteln. Fortschritte in der künstlichen Intelligenz sollen diesen Fortschritt noch beschleunigen. Wichtig sei zudem, entlang der gesamten Prozesskette zu denken, um große CO2-Treiber zu ermitteln.

Das Fraunhofer IPK stellt sein integriertes Nachhaltigkeitscockpit sowie Prozess- und Performance-Management-Systeme für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung für Betriebe zur Verfügung. Laut der Mitteilung können zusammen mit einem geeigneten Datenmanagement solche Anwendungen dafür sorgen, verantwortungsvolles Handeln nachzuweisen. Unternehmen sollen dadurch nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch im Zulieferernetz aufzeigen können, unter welchen Bedingungen sie Produkte herstellen.

(ID:49440892)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung