Raspberry Pi Industrie-Gehäuse für Raspberry Pi

Redakteur: Gudrun Zehrer |

Die Einplatinen Mini-Computer Raspberry Pi, ursprünglich entwickelt für den privaten Bereich oder für Ausbildungszwecke, finden heute ihre Verwendung in vielen Bereichen der Industrieautomatisierung. Dabei ist es erforderlich, die empfindlichen elektronischen Bauelemente dieser PC-Boards vor negativen Umgebungseinflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit, mechanischen Einwirkungen sowie elektromagnetischen Störungen zu schützen. Für diese Anforderungen entwickelte Fischer Elektronik ein neues Gehäuse für Raspberry Pi 2 Model B.

Anbieter zum Thema

(Fischer Elektronik)

Ausgeführt sind sie in einem modernen Design mit praktischen und funktionellen Eigenschaften. Die neuen RSP Gehäuse bestehen aus zwei speziell geformten Aluminium-Blechbiegeteilen mit einer Materialstärke von 1,5 mm, die Mithilfe von Einrastnasen und einer Befestigungsschraube miteinander verbunden werden. Die in der Unterschale fest integrierten Buchsen mit M 2,5 Gewinde dienen der direkten Montage der Raspberry Pi 2 Model B Leiterplatte.

Lüftungsöffnungen für Wärmeaustausch

Seitliche Aussparungen an den Gehäuseeinzelteilen sind vorgesehen zur Stromversorgung der PC-Boards sowie zur Verbindung mit sämtlichen Peripheriegeräte und Erweiterungsplatinen. In der Abdeckung integrierte Lüftungsöffnungen sorgen für besseren Wärmeaustausch und somit für optimale Betriebstemperatur der eingebauten, lüfterlos betriebenen Elektronik.

Drei unterschiedliche Oberflächenausführungen

Die Gehäuse sind in den Oberflächenausführungen naturfarbeneloxiert, schwarzeloxiert oder deren Kombination erhältlich. Varianten für Wand- und Deckenmontage u.a. werden ebenfalls angeboten.

(ID:43778695)