HELUKABEL Kabelwerk in Windsbach wird ausgebaut
Rund 10 Mio. € investiert die HELUKABEL GmbH bis Jahresende in die Erweiterung ihres Kabelwerks im fränkischen Windsbach.
Anbieter zum Thema
Durch diese Maßnahme wächst die Produktionsfläche auf mehr als 10.000 m² und die Mitarbeiterzahl um 30%. Das seit 1988 bestehende Kabelwerk gilt als Know-how-Träger innerhalb des Konzerns für die Geschäftsbereiche Automation & Robotic sowie erneuerbare Energien. Schon im vergangenen Jahrzehnt wurde massiv in die Technik und Leistungsfähigkeit dieses Standorts investiert.
Fertigung auf höchstem Niveau
So verfügt das Werk Windsbach mit über die meisten UL/CSA-Approbationen in Deutschland und fertigt darüber hinaus nach den Normen VDE, HAR, GOST-R und CCC. Die dort hergestellten Leitungen sind weltweit im Einsatz und sichern die störungsfreie Energie- und Datenversorgung in Industrieanlagen, Kraftwerken und der Verkehrsinfrastruktur.
HELUKABEL ist ein international führender Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör, Daten-, Netzwerk- und Bustechnik sowie Spezialkabeln und -leitungen aus eigener Fertigung. Am Stammsitz in Hemmingen bei Stuttgart sowie den weiteren nationalen Standorten Berlin, Chemnitz, Duisburg, Hamburg und Windsbach bei Nürnberg sind insgesamt rund 490 Mitarbeiter beschäftigt. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen mit eigenen Niederlassungen in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Schweden, Italien, Polen, der Tschechischen Republik, Slowakei, Russland und der Türkei vertreten — sowie in Übersee mit den Standorten USA, Singapur, Südkorea, Indien, China und Thailand.
(ID:232367)