Einsatz in vier Wochen Komfortables Verdrahten und Konfektionieren von Kabeln per Drahtrouting

Autor / Redakteur: Ralf Volker Schüler / Reinhard Kluger

Vollautomatisches Drahtrouting beflügelt den Schaltschrankbau bei der Bruckmann Steuerungstechnik. Dort hat man die Lücken in der Kette der Fertigungsprozesse im Schaltschrankbau mit dem herstellerunabhängigen Tool “Automatisches Drahtrouting“ der H.O.S GmbH sehr effektiv geschlossen. Das Routing erfolgt über die elektrischen Verbindungen aus der vom jeweiligen CAE-System bereitgestellten Verbindungsliste durch alle Verdrahtungskanäle.

Anbieter zum Thema

Stets auf der Suche nach möglichen Verbesserungen oder Ergänzungen der Prozessketten im Hause Bruckmann gewann das Thema Drahtrouting in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung, sodass Mitte des Jahres 2007 der Kontakt zu dem Erkelenzer CAE-Spezialisten H.O.S. zustande kam. Der eigentliche Hinweis erfolgte von Seiten eines Systembetreuers des Schaltschrankbearbeitungszentrums von der Steinhauer Elektromaschinen AG, weil das Softwarepaket ELSchrank als offenes System Hersteller unabhängig mit gängigen CAE-Systemen und verschiedenen CNC-Bearbeitungszentren kommuniziert. Diese von der H.O.S. Computer-Systeme GmbH entwickelte Lösung ist unter Windows XP/Vista lauffähig und verfügt über Datenschnittstellen wie DXF-Import und –Export, z. B. zur Übernahme von EPLAN-Artikelstammdaten sowie EXF zur Rückdokumentation an EPLAN.

Und dann ging alles sehr schnell