Flachbandkabel Laminierte PTFE-Flachkabel für bewegte Anwendungen
Redakteur: Rebecca Näther
Um die stetig wachsenden Ansprüche an Kabel wie etwa breite Temperaturbereiche, begrenzte Einbaumaße und hohe Langlebigkeit zu erfüllen, hat Ernst & Engbring E&E Kabeltechnik laminierte Flachbandkabel des Typs Lamifl-EEx in drei Materialkombinationen im Programm.
Laminierte PTFE-Kabel von E&E Kabeltechnik bieten hohe Werte hinsichtlich thermischer Belastbarkeit, Flexibilität und Lebensdauer.
(Bild: Ernst & Engbring)
Neben den PTFE/PUR-Varianten bietet das Unternehmen auch die Materialkombinationen PTFE/FEP sowie PTFE/PTFE an. Diese Auswahl soll nahezu jeden Einsatzbereich vom Maschinenbau über Pick-and-Place-Roboter und Medical bis hin zur Halbleiterindustrie bedienen.
Flachkabel mit geringen Einbaumaßen
Die Kabel sollen gute Charakteristiken hinsichtlich thermischer Belastbarkeit, Flexibilität und Lebensdauer bieten – ausgasungs- und abriebfrei. Die Gleitfähigkeit der Kabel ist hoch. Charakteristisch sind eine niedrige Bauhöhe sowie geringe Einbaumaße. Die Produktbreiten starten im einstelligen Millimeter-Bereich. Möglich sind materialschlüssige und thermoplastische Verbindungen. Ebenfalls möglich ist eine Sandwich-Verlegung entsprechend der jeweiligen Anwendung.
Medienbeständige Flachbandkabel
Aufgrund der Verwendung hochwertiger Materialien sind geringe Biegeradien möglich. Die medienbeständigen Kabel, die auch miniaturisiert erhältlich sind, erlauben bis zu 400 Mio. Biegezyklen, so der Hersteller. Dank der reduzierten Masse der Kabel ist die Trägheit geringer. Somit sind hohe, präzise Beschleunigungen möglich, und es entstehen weniger Vibrationen, erklärt das Unternehmen. Da bei weniger Masse eine geringere Kraft wirkt, ergibt sich bei der Anwendung eine höhere Genauigkeit.
Hybride Kabelaufbauten möglich
In hybriden Aufbauten lassen sich unterschiedliche Elemente zur Übertragung von Energie, Daten, Medien und dergleichen kombinieren. Individuelle Aufbauten sind auch bei geringen Längen möglich. Die horizontal und vertikal einsetzbaren Kabel sind auch konfektioniert erhältlich.
Thermische Anwendungsbereiche
Die weiße PTFE/PUR-Kabelvariante, eine thermoplastische Verbindung mit PUR-Kleber, besitzt einen thermischen Anwendungsbereich zwischen -40 und 90 °C bei unbewegtem Einsatz sowie zwischen -25 und 70 °C bei bewegtem Einsatz. Bei der ausgasungsfreien PTFE/FEP-Variante, einer thermoplastischen Verbindung mit FEP-Kleber, liegt der thermische Einsatzbereich zwischen -100 und 200 °C. Bei der ebenfalls ausgasungsfreien PTFE/PTFE-Variante, einer materialschlüssigen Verbindung ohne Kleber, sind unterschiedliche Farben möglich. Ihr thermischer Einsatzbereich liegt zwischen -200 und 200 °C.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.