Ob Temperaturüberwachungsrelais von Siemens, Motorschutzschalter von Eaton, Softstarter von WEG oder Gleichstorm- und Ethernetverkabelung von Leoni und SAB Bröckskes: Wir stellen fünf Neuheiten aus der Elektrotechnik vor.
Von Zugentlastungen für Energieketten über spezielle Kabel bis hin zu Kabelschutzzubehör: Wir stellen Ihnen 6 Neuheiten aus dem Bereich Kabel und Kabelzubehör.
Auf der vergangenen SPS 2019 gründeten sieben Unternehmen ein Partner-Netzwerk für Single Pair Ethernet. Jetzt ist es bereits auf 17 Unternehmen angewachsen, weitere Unternehmen haben Interesse bekundet.
Auf der SPS haben sieben Technologieunternehmen das offene Partner-Netzwerk „Single Pair Ethernet - Industrial Partner Network“ gegründet, um Single Pair Ethernet voranzutreiben.
Arrow Electronics und Leoni haben ein Distributionsabkommen für die Region EMEA vereinbart. Künftig sollen Leoni-Kabel somit auch in kleineren Mengen geliefert werden können. Leoni arbeitet erstmals mit einem globalen Elektronik-Distributor zusammen.
Auf der diesjährigen Compamed zeigt Leoni Muster umspritzter Bauteile, die mit Hilfe von 3D-gedruckten Formeinsätzen auf Acrylharzbasis hergestellt wurden.
Leoni hat sein Fieldlink-Produktspektrum um eine extrem flexible 10-GBit-Industrial-Ethernet-Leitung erweitert. Diese soll bis zu 5 Mio. Torsionszyklen leisten und als „Easy-to-strip“-Variante eine schnelle Konfektion im Feld sicherstellen. Außerdem erfüllt die Leitung laut Hersteller alle Anforderungen gemäß des Profinet-Type-C-4-pair-Standards.
Als Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen zeigt Leoni auf der diesjährigen Compamed Hygiene-gerechte Lösungen für Endoskope, Katheter und Ultraschallgeräte. Der Systemlieferant hat sich dafür besonders auf die Herstellung gasdichter Verbindungen aus Liquid Silicone Rubber (LSR) spezialisiert.
Für kabelgebundene Datenübertragungen von 100 MHz nach Kategorie 5e bietet Leoni jetzt eine Lösung aus einem gewendelten Cat 5e-Kabel, einer umspritzten Winkeltülle mit individuell definierbarem Ausgangswinkel und einer geschützten RJ45-Buchse als fliegende Verbindung. Eine denkbare Medizintechnikanwendung ist beispielsweise die Patientenliege.
Robotertechnologien liegen voll im Trend. Wer sich als Medtech-Hersteller hierüber informieren möchte, kann das noch bis Freitag dieser Woche auf der Automatica in München tun. Top-Thema ist die Kollaboration von Mensch und Maschine.