Belden Lumberg Automation Components verkauft

Redakteur: Reinhard Kluger

Nach Hirschmann nun Lumberg: Belden, USA, hat rückwirkend zum 1.Januar 2007 die Lumberg Automation Components GmbH, Schalksmühle, erworben.

Anbieter zum Thema

Beide Firmen ergänzen sich mit ihren Produkten in positiver Weise. Nach dem Erwerb der Hirschmann Automation and Control aus Neckartenzlingen, einem weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Netzwerktechnik, sieht Belden durch die Neuakquisition die Chance, durch ein breites Portfolio von industriellen Steckverbinderlösungen eine führende Position im Markt für industrielle Anwendungen zu gewinnen. Die damit verbundenen Perspektiven tragen maßgeblich zur Sicherheit der Standorte und der Arbeitsplätze bei.

Neuer Big-Player bei Steckern entsteht

Die Lumberg Automation Components GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Steckverbinder und Komponenten für die Automatisierungstechnik mit einem Umsatz von circa 75 Millionen US-Dollar in 2006. In Deutschland fertigt das Unternehmen mit knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben dem Firmensitz in Schalksmühle auch noch in Hoyerswerda. Ein weiterer Standort besteht in den Vereinigten Staaten.

Belden, ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in St. Louis, Missouri, ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Produkten zur Signalübertragung – vor allem Spezialkabel – im Bereich von Datennetzwerken sowie einer breiten Palette weiterer elektronischer Anwendungsgebiete. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen weltweit 8000 Mitarbeiter in 30 Firmen und erwirtschaftete 2006 einen Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Dollar. Das europäische Headquarter ist in Venlo, Niederlande.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Beide Parteien gehen davon aus, dass der Verkauf Mitte 2007 abgeschlossen sein wird.

(ID:205866)