Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, zeigt auf der SPS IPC Drives in Nürnberg die CAE-Lösung Ecscad mit neuen Funktionen für mehr Produktivität und Effizienz.
WSCAD bietet die neue Version der E-CAD-Lösung Suite X an. Sie sei schneller als ihre Vorgängerversionen und verfüge über eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche sowie zahlreiche Verbesserungen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Mensch und Maschine Software haben das CAE-System Ecscad um eine hilfreiche mechatronische Funktion erweitert: ab sofort kann die erforderliche Kühlleistung und der benötigte Volumenstrom direkt interaktiv im Schaltschranklayout berechnet werden.
Das Unternehmen Mensch und Maschine Software erweitert das CAE-System Ecscad um eine mechatronische Funktion, mit der sich die Kühlleistung im Schaltschrank berechnen lässt.
Progman Oy hat MagiCAD 2019 für Revit und Auto CAD veröffentlicht. Die neue Version bietet eine umfassende Auswahl an neuen Funktionen und verbesserten Arbeitsabläufen, wodurch die TGA-Planung weiter beschleunigt und erleichtert wird.
Bei Umbauten von Anlagen oder nachträglich in die Elektrodokumentation einzufügenden Daten stehen in der Dokumentation oft Änderungen großen Ausmaßes an. Hier soll der Daten-Editor in Ecscad Professional, der Elektro-CAD-Software von Mensch und Maschine (MuM), Abhilfe schaffen.
Schon bei der Unternehmensgründung von ATe-s im Jahr 1997 hat sich Herwig Reischl für ECSCAD als Software für die Elektroplanung entschieden. Seither hat er Anlagen aus unterschiedlichsten Branchen „Leben eingehaucht“. Unterstützt von MuM-Betreuern hat das Unternehmen einen automatisierten Systembaukasten entwickelt, der die Planung beschleunigt und Fehlerquellen minimiert.