Automatisierung Roboter-Verkäufe in Nordamerika wachsen um 12 Prozent

Quelle: IFR Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Nordamerika hat nach China den weltweit zweitgrößten operativen Bestand an Industrierobotern. Die USA, Kanada und Mexiko gelten daher als Schlüsselmärkte für das globale Wachstum der Roboterautomation.

Industrieroboter sind in der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken.
Industrieroboter sind in der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken.
(Bild: Duerr)

Die Roboterverkäufe in Nordamerika sind 2022 stark gewachsen. Laut einer Mitteilung der International Federation of Robotics (IFR) war die Nachfrage aus der Automobilindustrie einer der Haupttreiber des Wachstums. Demnach stieg die Zahl der Installationen in der Region um 12 Prozent auf 41.624 Einheiten. Davon gingen 20.391 Industrieroboter an die Automobilindustrie.

Seinen Ursprung hat das Wachstum laut IFR vor allem in den USA. Hier stieg die Nachfrage von Automobil- und Komponentenherstellern nach Industrierobotern im Jahr 2022 um 48 Prozent auf 14.594 Einheiten an. Die Absätze an die Automobilindustrie in Kanada gingen 2022 dagegen um 36 Prozent zurück und lagen bei 1.258 installierten Einheiten. In Mexiko stieg der Absatz an die Automobilindustrie um 16 Prozent und erreichte damit 4.222 Einheiten.

Auch der Elektronikbereich setzte 2022 vermehrt auf Robotik. Der Absatz stieg in Nordamerika um 28 Prozent auf 4.549 Einheiten. Im Metall- und Maschinenbau sanken die Zahlen um 9 Prozent auf 4.520 Einheiten.

(ID:49506711)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung