Kantenschutz Sichere Kanten im Schaltschrank
Lütze stellt für seine Verdrahtungssysteme Airstream und Airstream Compact einen Kantenschutz vor, der auf dem Rangiersteg RG 035 platziert wird und bei Montage und Betrieb des Schaltschranks für mehr Sicherheit sorgen soll.
Anbieter zum Thema

Der Airstream Kantenschutz wird aus einem flammfesten Kunststoff gemäß Brandklasse UL 94 V0 gefertigt und lässt sich mit nur einem Handgriff in das Profilende eines Rangiersteges einklicken.
Keine Beschädigungen des Kabelmantels an Alukanten
Das Profil wird dadurch optisch sauber abgeschlossen und die Adern liegen nicht direkt auf dem Ende des Aluprofils auf. Damit werden mögliche Beschädigungen des Kabelmantels an Alukanten ausgeschlossen und die manuelle Montage kann reibungslos durchgeführt werden. Als weiterer Vorteil wird der doppelte elektrische Berührungsschutz genannt, da die Adern durch den Kantenschutz nicht direkt auf dem Metall aufliegen. Der Airstream Kantenschutz verfügt über eine mittige Aussparung, so dass das Einfädeln der Gleitmuttern sehr einfach erfolgen kann.
Rangierstege für schwergewichtige Komponenten
Bei der Schaltschrankverdrahtung werden schwerere Komponenten, wie zum Beispiel Leistungsbauteile in der Regel auf einem Rangiersteg fest fixiert. Lütze hat hierfür den Rangiersteg RG 035 für die Airstream und Airstream Compact Verdrahtungssysteme im Angebot. Die schwergewichtigen Bauteile werden vertikal auf dem Rangiersteg verschraubt.
(ID:46377103)