E-CAD Software-Lizenzen für Homeoffice nutzen
Aufgrund der benötigten Software-Lizenzen ist es für Ingenieure und Elektrokonstrukteure nicht immer einfach, von Zuhause zu arbeiten. Die Netzwerklizenz von WSCAD kann man kostenfrei auch im Homeoffice verwenden.
Anbieter zum Thema

Auch Ingenieure und Elektrokonstrukteure müssen zu Corona-Zeiten häufig im Homeoffice arbeiten, doch die dafür benötigten Software-Lizenzen erschweren das häufig. Wer mit der E-CAD-Lösung von WSCAD arbeitet, kann diese unter Umständen auch im Homeoffice nutzen: Die Netzwerklizenz der WSCAD Suite verfügt über eine Ausleihfunktion, die auch ein Arbeiten im Homeoffice ermöglicht. Wer also bereits über eine Netzwerklizenz verfügt, der muss sich diese lediglich nach Hause „ausleihen“.
50 Prozent Rabatt auf Netzwerklizenzen
Für alle Unternehmen und Anwender, die keine Netzwerklizenz haben, bietet das Unternehmen bis Ende Mai 2020 ein spezielles Upgrade-Angebot mit 50 Prozent Preisnachlass. Auch Neukunden können den Preisnachlass nutzen. „Wir wollen, dass unsere Kunden auch in diesen für uns alle schwierigen Zeiten so effektiv wie möglich an ihren Projekten weiterarbeiten können“, sagt Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD GmbH. „Von einigen unserer Kunden wissen wir, dass sie die Krise als Chance nutzen und strukturelle Veränderungen vornehmen oder liegengebliebene Aufgaben aufarbeiten. Wer Zuhause arbeitet, benötigt seine gewohnte Anwendung und Umgebung.“
Das Unternehmen hat auch das Online-Schulungsprogramm der aktuellen Situation angepasst: In kleinen Gruppen zu maximal fünf Personen oder individuell und inhaltlich auf den persönlichen Bedarf abgestimmt, schulen die Dozenten in Online-Sessions die Anwender Zuhause oder am Arbeitsplatz.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1693100/1693129/original.jpg)
Covid-19
Wenn die Krise geht, bleibt das Homeoffice
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1687900/1687981/original.jpg)
Von bionischen Händen, Spielereien und Nützlichem
14 Gadgets für 14 Tage Homeoffice
(ID:46551689)