Um im Zeitalter von Industrie 4.0 und Smart Factory auch die Servo-Konfektionen automatisierbar zu gestalten, überarbeitete Intercontec die Steckverbinder-Serie M23 neu. Zusammen mit einem Kabelhersteller und Automatisierungs-Spezialisten starteten die Steckverbinder-Hersteller ein Pilotprojekt und setzten es gemeinsam um. Das Ergebnis ist das Stecksystem 4.tec.
Intercontec zeigt auf der SPS IPC Drives 2016 Neuheiten rund um das Rundsteckverbinder-Portfolio. Dazu zählen die automatisiert herstellbaren Servo-Anschlussleitungen mit Stecksystem 4.Tec, die M12-Einkabel-Anschlusslösung für Verbindungen in der 630-V-Leistungsklasse sowie eine Erweiterung der Hybridsteckverbinder-Serie 723 Htec.
20 Jahre erfolgreiche Produktentwicklung und sorgsam aufgebaute Strukturen liegen hinter Intercontec. Nun hat TE Connectivity den Hersteller von industriellen Steckverbindern übernommen. Damit soll die globale Ausrichtung des niederbayerischen Unternehmens vorangetrieben werden.
Mit den Industrie-4.0-Konzepten kommen auch Herausforderungen auf die elektrische Verbindungstechnik zu. Wie Hersteller darauf reagieren, zeigen folgende Beispiele.
Der neue Winkelstecker Leistung M23 von Intercontec soll mit seiner geringen Bauhöhe, individuell einstellbarer Kabelabgangsrichtung, 360°-Schirmung und hoher Schutzart für den Einsatz in rauer Umgebung überzeugen.
Intercontec feiert 2016 20-jähriges Firmenjubiläum. Im Jubiläumsjahr wird der Neubau der Firmenzentrale mit Fertigungshallen und Verwaltungsgebäude offiziell eingeweiht. Außerdem startet das Unternehmen bereits im Januar mit der Produktion des ersten maschinell verarbeitbaren M-23-Steckverbinders 4.0 für die industrielle Großserienfertigung.
Elektrische Antriebe und Automatisierungslösungen können zukünftig auch im hohen Leistungsbereich bis 44 kW mit der „Ein-Kabel-Lösung“ von Intercontec ausgestattet werden.
Die „Kleinen“ von Intercontec gibt es jetzt auch in robust ummantelter Ausführung: Die Steckverbinder der Serie 615/915 sind jetzt auch in der kunststoffummantelten Locktec-Ausführung erhältlich.
Nach eineinhalbjähriger Planungszeit fand in Niederwinkling der Spatenstich für den Neubau des Gebäudekomplexes mit zwei Fertigungshallen und einem Verwaltungsgebäude der Intercontec-Gruppe statt. Das Unternehmen produziert unter anderem Steckverbinder.
Spatenstich: Intercontec, Hersteller von Steckverbindern, hat mit dem Bau seines neuen Gebäudekomplexes mit zwei Fertigungshallen und einem Verwaltungsgebäude in Niederwinkling begonnen.