Jubiläum Unternehmensgründerin Ursula Lapp wird 90

Redakteur: Katharina Juschkat

Vor über 60 Jahren hat die Unternehmerin Ursula Ida Lapp die Firma Lapp gegründet – jetzt wird sie 90. Ein Blick zurück auf ein bewegtes Leben.

Anbieter zum Thema

Unternehmensgründerin Ursula Ida Lapp feiert am 30. Mai ihren 90. Geburtstag .
Unternehmensgründerin Ursula Ida Lapp feiert am 30. Mai ihren 90. Geburtstag .
(Bild: Lapp)

Die Unternehmerin Ursula Lapp schuf gemeinsam mit ihrem Mann Oskar die Firma Lapp – inzwischen ein Weltunternehmen, das Verbindungslösungen herstellt. Bis heute formt die Gründerin das Unternehmen, in dem drei Generationen der Familie Lapp arbeiten.

Wie die Firma Lapp gegründet wurde

Die Geschichte von Lapp beginnt Ende der 50er Jahre. Oskar Lapp war ein Erfinder und Tüftler und entwickelte Ende der 50er Jahre die erste industriell gefertigte Anschluss- und Steuerleitung, die die Verbindungstechnik revolutionierte. Zuvor waren in den Kabeln alle Adern schwarz oder grau und die Elektromeister hatten es schwer, die Leitungen an den jeweiligen Enden beim Anschließen richtig zuzuordnen. Dafür war ein umständlicher Prozess des so genannten Durchklingelns nötig. Zudem hatten die Kabel sehr große Querschnitte und waren wenig flexibel. Oskar Lapp erfand ein Kabel mit farbigen Adern mit deutlich kleineren Durchmessern. Die erste industriell gefertigte Anschluss- und Steuerleitung war geboren: Die Ölflex, besonders flexibel und ölbeständig.

1959 gründete das Ehepaar Lapp sein Unternehmen mit Hilfe eines Bankkredits in Höhe von 50.000 Mark. Weil Oskar Lapp noch bei einem anderen Unternehmen angestellt war, ließ sich Ursula Ida Lapp als Unternehmensgründerin ins Handelsregister eintragen. Daher stammt auch der Name des Unternehmens: U.I. Lapp KG steht für Ursula Ida Lapp. Wie heute bei so manchem Start-up wurden auch bei den Lapps Anfangs die Geschäfte von der Garage des Wohnhauses in Stuttgart-Vaihingen aus geführt. Oskar Lapp übernahm den Außendienst, Ursula Ida Lapp kümmerte sich zuhause um die Buchhaltung, die Bestellungen, die Werbung und die noch kleinen Kinder. Oft fuhr sie mit dem Handwagen zum Güterbahnhof, um die frisch gelieferten Kabel, die das Unternehmerehepaar anfangs im Auftrag fertigen ließ, in Empfang zu nehmen oder gleich weiter zu versenden. Dabei behauptete sich Ursula Lapp erfolgreich in der industriellen Männerwelt.

Als Oskar Lapp 1987 starb, übernahm Ursula Ida Lapp mit ihren Söhnen Siegbert und Andreas die Leitung des Unternehmens. Gemeinsam setzten sie die Internationalisierung weiter fort. In Osteuropa, Asien, Afrika und kürzlich auch in Australien wurden neue Märkte erschlossen und neue Standorte gegründet.

Auszeichnung für die Unternehmerin

Heute ist Lapp ein Weltunternehmen, das neben Kabeln und flexiblen Leitungen auch Industriesteckverbinder, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen anbietet. Ursula Ida Lapp ist dem Unternehmen auch heute noch verbunden. Sie ist Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats und bei wichtigen Veranstaltungen im Unternehmen präsent.

Seit Ende der 90er Jahre übergab sie das operative Tagesgeschäft an ihre Söhne Siegbert und Andreas Lapp. Andreas Lapp ist heute Vorstandsvorsitzender der weltweiten Dachgesellschaft Lapp Holding AG, sein Bruder Siegbert Lapp ist Aufsichtsratsvorsitzender. Auch zwei Enkel haben im Unternehmen bereits Verantwortung übernommen.

Für ihre Leistungen als Unternehmerin, ebenso wie für ihr gesellschaftliches Engagement, wurde Ursula Ida Lapp vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Eine große Feier wird es zu ihrem Geburtstag nicht geben – aufgrund der Corona-Krise musste das abgesagt werden. Doch sie werden im kleinen Kreis ihrer Familie feiern, so Andreas Lapp: „Wir können unsere Mutter leider nur im kleinsten Familienkreis hochleben lassen – aber natürlich mit Geburtstagstorte und einem Ständchen.“

(ID:46607066)