Steckverbinder 1,80-mm-Wire-to-Wire Steckverbindersystem in IP67

Redakteur: Gudrun Zehrer |

RS Components (RS) liefert seit kurzem die Molex Squba-Serie von versiegelten 1,80 mm-Wire-to-Wire-Steckverbindern. Sie wurden speziell für den Einsatz bei geringem Platzangebot entworfen.

Anbieter zum Thema

Der geringe Abstand der Anschlüsse von nur 1,80 mm in Verbindung mit der Schutzart IP67 des Squba-Steckverbindersystems ermöglicht eine zuverlässige Verbindung auch bei platzkritischen Anwendungen in rauen Umgebungen wie in der Robotik, bei Industriemotoren und -maschinen, Geräten in der Lebensmittelverarbeitung, Flüssigkeitsdispensern u.a. der Fall ist.
Der geringe Abstand der Anschlüsse von nur 1,80 mm in Verbindung mit der Schutzart IP67 des Squba-Steckverbindersystems ermöglicht eine zuverlässige Verbindung auch bei platzkritischen Anwendungen in rauen Umgebungen wie in der Robotik, bei Industriemotoren und -maschinen, Geräten in der Lebensmittelverarbeitung, Flüssigkeitsdispensern u.a. der Fall ist.
(Bild: RS Components/Molex)

Gleichzeitig bieten sie Schutz gegen austretende Flüssigkeiten, Staub und Schmutz gemäß IP67. Die Squba-Serie ist für Ströme von bis zu 6,0 A ausgelegt. Die Stromübertragung erfolgt über die AWG-Kabel Nr. 24 bis Nr. 22. Auf diese Weise sollen die Steckverbinder zur Übertragung höherer Ströme geeignet sein als andere Steckverbindersysteme auf dem Markt mit vergleichbar kleinem Kabelquerschnitt.

Künftige Steckverbinder mit mehr Funktionalitäten

Laut RS ist davon auszugehen, dass Ingenieure und Techniker in der Elektronik aus den Anwendungsfeldern Verbraucherprodukte, Industrie und Transport immer mehr Funktionalität in ihre Designs integrieren. Dies macht es schwieriger, alle erforderlichen Komponenten in den begrenzten verfügbaren Raum einzupassen. Bei vielen Anwendungen ist auch mit Nässe oder Staub zu rechnen. Bei nicht abgedichteten Steckverbindern kann dies zu Ausfällen führen.

Zuverlässige Verbindung für Robotik, Industriemotoren u.a.

Das Squba-Steckverbindersystem mit einem geringen Abstand der Anschlüsse von nur 1,80 mm in Verbindung mit der Schutzart IP67 soll eine zuverlässige Verbindung auch bei platzkritischen Anwendungen in rauen Umgebungen ermöglichen, wie es bei Außenbeleuchtungen, Sicherheitssystemen, in der Robotik, bei Industriemotoren und -maschinen, Geräten in der Lebensmittelverarbeitung, HLK-Anlagen, Flüssigkeitsdispensern, All-Terrain-Fahrzeugen (ATVs) u.a. der Fall ist.

Verriegelung und Verschlusskappen für die Steckverbinder

Das zum Patent angemeldete Molex-Design verfügt über eine geschützte, flache Verriegelung, die verhindert, dass Kabel während der Montage eingeklemmt werden. Trotzdem halten sich die Gesamtabmessungen des Steckverbinders in engen Grenzen. Verschlusskappen mit schützenden Führungskanälen richten die Anschlüsse aus, um zusätzliche Sicherheit gegen das Durchstechen der Dichtungen während der Montage zu bieten. Außerdem schützen sie vor Beschädigungen der Dichtungen während der Handhabung, des Versands, des Einsetzens und des Betriebs.

System mit Stecker- und Buchsengehäusen sowie Crimp-Anschlüssen

Das Molex Squba-Wire-to-Wire-Steckverbindersystem umfasst Stecker- und Buchsengehäuse sowie Crimp-Anschlüsse, die in 2- bis 10-Kreis-Konfigurationen zusammengefügt werden können, einschließlich Leerraumoptionen für 3-, 5-, 7- und 9-Kreis-Anforderungen. Zur Vermeidung von Durchstichen der Dichtungen werden Clean-Body-Klemmen mit umlaufenden Isolationscrimpstücken verwendet. Jeder Buchsenanschluss hat zwei Kontaktpunkte und zwei Kerbzähne im Leitercrimpbereich, um die elektrischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Eine primäre Verriegelung ermöglicht eine Haltekraft von 30 N.

Der Kontaktwiderstand beträgt 10 mΩ und der Isolationswiderstand liegt bei 100 MΩ. Die maximale Spannung beträgt 125 V, wobei die Durchschlagfestigkeitsprüfungen einen Leckstrom von weniger als 5 mA ergeben haben. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -40 bis 105°C.

(ID:45584040)