Kondensator-Puffermodul 40 A-Puffermodul für 24 V-Systeme überbrückt kurzzeitige Spannungseinbrüche

Redakteur: Gudrun Zehrer

Das Kondensator-Puffermodul UF40.241 ist ein Ergänzungsgerät für geregelte 24V-DC-Stromversorgungen zur Überbrückung von kurzzeitigen Spannungseinbrüchen. Das bereits erfolgreiche Modul mit 20 A gibt es nun auch für 40 A-Anwendungen. Das UF40.241 überbrückt kurze Störungen im DC-Netz lückenlos und verlängert die Haltezeit bei AC-Netzausfällen. Die Pufferzeit beträgt je nach Ausgangsstrom zwischen 160 ms und mehreren Sekunden.

Anbieter zum Thema

(Bild: Puls)

Das Puffermodul hilft, die Versorgungsspannung in Regionen mit schlechter Netzqualität aufrecht zu erhalten, damit Prozessdaten zu sichern und Prozesse kontrolliert abschließen zu können. Das Gerät eignet sich auch für Anwendungen, bei denen kurzzeitig Spitzenströme benötigt werden, die den Leistungsbereich des Netzteils übersteigen.

Energie in servicefreien Elektrolytkondensatoren gespeichert

Das UF40.241 wird einfach parallel zum Lastkreis an einer beliebigen Stelle angeschlossen und arbeitet autark im Hintergrund. Die Lebensdauer der Puffermodule ist denen der Stromversorgungen angepasst. Die Energie wird in servicefreien Elektrolytkondensatoren – als effiziente und umweltfreundliche Alternative zur Bleibatterie – gespeichert, welche den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -25 °C bis 70 °C erlauben. Um die Ausgangsleistung oder die Pufferzeit zu erhöhen, können mehrere Puffermodule parallel geschaltet werden.

(ID:44500362)