Sensorik Automatica 2020 erweitert Angebot mit „The Sensor Show“
Die kommende Automatica stärkt den Sensorik-Bereich. Mit „The Sensor Show“ soll der Schwerpunkt Sensorik, Prüf- und Messtechnik vertieft werden.
Anbieter zum Thema

Die Grundlage für Industrie 4.0 sind Daten. Sensoren ermöglichen die Datensammlung in der Produktion und sind deswegen ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur intelligenten Fabrik. Die Nachfrage ist dementsprechend groß. Zur Automatica 2020, vom 16. bis 19. Juni in München, wird nun ein anwendungsorientierter Sensorik-Ausstellungsbereich mit begleitendem Kongress integriert, wie die Messe München nun bekannt gegeben hat. Die neue „The Sensor Show“ soll einen Teil der zusätzlichen Automatica Halle C6 belegen. Veranstalter dieses Sensorik-Bereiches ist Radar One Media, ein B2B Verlag für digitale Medien und Events aus Großbritannien.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406900/1406929/original.jpg)
Vier Experten über die Automatica
Nachgefragt: Robotik ist das Rückgrat von Industrie 4.0
Mit Sensorik-Bereich neue Zielgruppen erschließen
Auf der Automatica sind bereits führende Lösungsanbieter aus dem Bereich Sensorik vertreten. Mit der Erweiterung des Messeangebots soll der Schwerpunkt Sensorik, Prüf- und Messtechnik vertieft werden, um die Wertschöpfungskette zu vervollständigen und neue Besucherzielgruppen zu erschließen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1391500/1391529/original.jpg)
Sensor
Wie Sensoren funktionieren und wo sie eingesetzt werden
(ID:46002037)