Live-Event Automatica 2023 legt ihren Fokus auf KI

Quelle: Messe München Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Zukunftstechnologien wie KI haben in den vergangenen Monaten einen großen Sprung gemacht und nehmen ihren Platz mittlerweile auch im öffentlichen Diskurs ein. Die Automatica will diesen Trend mit aktuellen Produkten und Anwendungen abbilden.

Der Einsatz von KI bringt erhebliche Vorteile wie hier beim smarten Kommissionieren im Warenlager.
Der Einsatz von KI bringt erhebliche Vorteile wie hier beim smarten Kommissionieren im Warenlager.
(Bild: Robominds)

Die Veranstalter der Automatica haben einen ersten Ausblick auf die Themen der Industriemesse gegeben. Laut einer Mitteilung sollen vor allem Digitalisierung und der schnelle Vormarsch der künstlichen Intelligenz ins Rampenlicht gerückt werden. Die Automatica 2023 findet vom 27. bis zum 30. Juni in München statt.

So spricht etwa Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA-Fachverband Robotik und Automation, von einer neuen Ära der Automation mit gewaltigen Auswirkungen auf die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Entscheidend werde es sein, wie schnell die Industrie das ganze Potenzial von KI ausschöpfen könne. Dabei stehe die Branche noch immer am Anfang der Reise, meint Bitkom-Präsident Achim Berg. Wer erst jetzt in KI investiere, habe den Anschluss noch lange nicht verloren.

Bildverarbeitungssysteme und digitaler Zwilling

Das Unternehmen Kuka wird zur Messe erstmals einen „Kuka Dome“ mitbringen. Dabei handelt es sich um eine große Leinwand-Kuppel, in der reale Produktionsanlagen in rund 90 Sekunden visuell für die Besucher erlebbar werden, heißt es weiter. Unternehmen wie Ifm oder Cognex zeigen dagegen Bildverarbeitungssysteme, die Echtzeitbilder ihrer Umgebung liefern können und mit KI lernen, die Umwelt besser zu interpretieren.

Stäubli demonstriert auf der Automatica, wie der digitale Zwilling einen Scara-Roboter bei der Handhabung von Batteriezellen abbildet. Der digitale Zwilling soll dabei Optimierungen oder Anpassungen für die Anwendung vereinfachen.

Ein Tagesticket für die Industriemesse ist für 36 Euro auf der Website der Messe München erhältlich.

(ID:49438853)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung