
-
Markt & Branche
- Strategie & Unternehmensführung
- Marktforschung & Marktentwicklung
- Projekt- & Qualitätsmanagement
- Recht
Aktuelle Beiträge aus "Markt & Branche" -
Software & Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
-
Versorgen & Verbinden
- Steckverbinder & Anschlusstechnik
- Kabel & Leitungen
- Energieführung
- Stromversorgung
- Gehäuse & Schränke
Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden" -
Steuern & Regeln
- Steuerungen
- Industriecomputer & Betriebssysteme
- Feldkommunikation
- Bedienen & Beobachten
- Regler
- Relais
- Sensorik
- Bildverarbeitung
- Mess- und Prüftechnik
Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln" -
Antreiben & Bewegen
Aktuelle Beiträge aus "Antreiben & Bewegen"
-
Robotik & Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
- Services
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
-
mehr...
:quality(80)/p7i.vogel.de/0oiVp1U0UCZ-ZnK_0CKEJv5GuUY=/500x500/wcms/5d/a7/5da74e9fdd4c6/profile-image.jpeg)
Harald Jacob
Freier Journalist
Textbüro Jacob
Harry Jacob, 1968 in Nördlingen geboren, studierte Diplom-Journalistik in München und Leipzig. 16 Jahre war er in leitenden Positionen bei Vogel IT-Medien in Augsburg und gestaltete dort maßgeblich die Entwicklung von Print-Magazin, Supplements und digitalen Angeboten des IT-Fachhandelsmagazins „IT-BUSINESS“ mit. 2014 wechselte er als Chefredakteur zu „A & D“, einem Magazin zur Fertigungsautomatisierung im Verlag publish industry, München – rechtzeitig zum Hype von Industrie 4.0.
Seit 2017 ist Harry Jacob selbstständig als freier Journalist, Autor und Kommunikationsberater tätig. Schwerpunktthemen sind IT, IoT sowie Industrie 4.0, und hier weniger die technischen Gadgets, sondern vor allem die grundlegenden Techniken und die sich dadurch ändernden Geschäftsmodelle und -beziehungen.