Single-Chip-Lösung Bewegungssteuerung und Echtzeit-Kommunikation in einem Chip

Redakteur: Gudrun Zehrer

Hilscher kündigt neue Bewegungssteuerungsfunktionen für den Multiprotokoll SoC Net-X 90 an. Mit Net-Motion erhalten Entwickler Real-Time-Ethernet Konnektivität und multifunktionale Bewegungs- und Motorkontrollfunktionen in einer Single-Chip-Lösung.

Anbieter zum Thema

Mit Net-Motion erhalten Entwickler Real-Time-Ethernet Konnektivität und multifunktionale Bewegungs- und Motorkontrollfunktionen in einer Single-Chip-Lösung.
Mit Net-Motion erhalten Entwickler Real-Time-Ethernet Konnektivität und multifunktionale Bewegungs- und Motorkontrollfunktionen in einer Single-Chip-Lösung.
(Bild: Hilscher)

Net-Motion ist eine Firmware-konfigurierte Kommunikationslösung mit integrierter Motorsteuerung für Anwendungen in vernetzten Fabrik- und Prozessleitsystemen, im Bereich der Montage, Verpackung, Robotik und vielen mehr.

Mit Net-Motion erweitert Hilscher seine langjährige Strategie, mehrere Real-Time-Ethernet-Protokolle mit Firmware-basierten Lösungen zu unterstützen, um den Bereich der Bewegungssteuerung. Während in typischen Chiplösungen für Motorkontrollanwendungen die Real-Time-Ethernet-Konnektivität meist fehlt, kombiniert der Net-X 90 die industrielle Kommunikation mit multifunktionalen Bewegungs- und Motorkontrollfunktionen in einer Single-Chip-Lösung. Dies soll neue Möglichkeiten zur Adaption und Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungen und Märkten eröffnen.

Bei netzwerkfähigen Feldgeräteanwendungen stehen Entwickler eingebetteter Systeme oft vor der Frage, in welche Kommunikationsstrategie sie investieren sollen: in eine Lösung mit lediglich einem Netzwerkprotokoll oder in eine Lösung mit Multiprotokollfähigkeit, die verschiedene Marktsegmente und geografische Regionen bedienen kann.

Net-Motion soll eine umfassende Antwort auf alle diese Herausforderungen sein. Die Dual-Cortex-M4-basierte SoC-Architektur besteht aus einem Kommunikationsprozessor-Subsystem und einem Applikationsprozessor-Hostsystem mit integrierten Motorkontrollfunktionen, um eine Single-Chip-Lösung für Bewegungs- und Antriebsregelung mit Netzwerkkonnektivität zu schaffen, die in puncto Design und Platz optimiert ist.

Daraus resultierend ist der Net-X 90 eine passende Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in rauen Industrieumgebungen mit erhöhtem Temperaturbereich. Er bietet eine deterministische, netzwerksynchronisierte Lösung mit geringer Latenz für FOC-basierte Motorregelungen mit Positionsrückmeldung auf Basis von Hallsensoren oder Gebersignalen für 3-Phasen-PMSM- und -BLDC-Motoren. Beide Motortypen kommen in der Industrie für unterschiedlichste Anwendungsfälle zum Einsatz. PMSM-Lösungen sind in industriellen Anwendungsfällen mit präzisen Bewegungen wie beispielsweise Servoantrieben, Hydraulik, Pneumatik und vielen mehr zu finden.

Entwicklungskit kommt Anfang 2021

Für das erste Quartal 2021 kündigt Hilscher ein Entwicklungskit für Net-Motion an. Das Entwicklungskit, bestehend aus Hard-, Software-, Toolkomponenten, ermöglicht das Design einer drehzahlgeregelten Motorsteuerung mit Applikationsprofil, das über ein industrielles Real-Time-Ethernet Kommunikationsprotokoll synchronisiert wird. Net-Motion wird mit einer generischen Steuerungsanwendung geliefert, um Entwickler bei der Umsetzung erster Designs zu unterstützen.

Das verfügbare NXHX 90-MC Softwareentwicklungsboard lässt sich direkt mit Net-X Studio CDT betreiben, eine freie Eclipse-basierte IDE, die alles enthält, was für die Konfiguration, Entwicklung und das Debuggen eingebetteter Applikationen erforderlich ist. Es ist daher für Rapid-Prototyping und Evaluierungszwecke gedacht. Darüber hinaus bietet Hilscher eine Reihe von Plug-in-Modulen für das Entwicklungsboard an.

(ID:47089330)