Cybersecurity ist ein ewiges Wettrennen zwischen Hackern und Entwicklern: Ein System, das heute noch als sicher gilt, kann morgen bereits Dutzende Sicherheitslücken aufweisen. Das Forschungsprojekt IUNO2PAKT strebt danach, moderne digitalisierte Betriebe auch nachhaltig für die Zukunft abzusichern.
Real-Time-Ethernet für die raue Industrieumgebung: Hilscher erweitert seine PC-Karten-Technologie um die abgesetzte Netzwerkschnittstelle mit M12-Anschlusstechnik Aifx-RE\M12.
Neun Jahre ist der Begriff Industrie 4.0 nun bereits alt. Den großen Durchbruch gibt es hier allerdings noch immer nicht. Ein Verein will das nun ändern.
Während sich klassische IT-Firmen immer mehr in industrielle Anwendungen vorwagen, sehen sich traditionelle Gerätehersteller mit den Möglichkeiten, aber auch den Herausforderungen, von Cloud-Konnektivität und Edge Computing konfrontiert. Wie verändert das die Industrie? Ein Gespräch mit Hans-Jürgen Hilscher (Hilscher Automation) und Oliver Niedung (Microsoft Deutschland).
Cloud- und Edge-Services bieten viel Potential für den effizienteren Betrieb automatisierter Anlagen. Wie können moderne Technologien Anbindung, Kommunikation, Betrieb, Verwaltung, Analyse und Wartung unterstützen?
Die CC-Link Partner Association stellte auf der Hannover Messe die Ethernet-Technologie CC-Link IE TSN in den Mittelpunkt – die Technologie kombiniert Gigabit-Bandbreite mit Time Sensitive Networking.
Um gemeinsam an einem offenen Ökosystem für die digitale Transformation industrieller Anlagen zu arbeiten, haben sich sieben Unternehmen aus Maschinenbau, Automatisierung und Software zusammengeschlossen.
Hilscher und Leber haben auf der SPS IPC Drives in Nürnberg ihre Zusammenarbeit öffentlich besiegelt: Ab sofort ist Leber, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die industrielle Kommunikations- und Automatisierungstechnik, offizieller Hilscher „NetX Design-In Partner“.