Phoenix Contact CTO Roland Bent geht in Ruhestand

Redakteur: Katharina Juschkat |

Ab 1. März geht der CTO von Phoenix Contact, Roland Bent, in Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Frank Possel-Dölken.

Anbieter zum Thema

Nach 36 Jahren bei Phoenix Contact geht Roland Bent in den Ruhestand.
Nach 36 Jahren bei Phoenix Contact geht Roland Bent in den Ruhestand.
(Bild: Phoenix Contact)

Roland Bent war 36 Jahre lang bei Phoenix Contact, viele Jahre davon in der Geschäftsführung als Chief Technologie Officer (CTO). Jetzt geht er in den Ruhestand. Ab 1. März übernimmt Frank Possel-Dölken seine Kernaufgaben, mit Fokus auf die Digitalisierung von Phoenix Contact. Frank Possel-Dölken ist bereits in der Geschäftsführung als Chief Digital Officer (CDO).

Bent wird das Unternehmen weiterhin als „Chief Representative“ im internationalen Normungsumfeld begleiten. Im Ehrenamt fungiert er für weitere zwei Jahre als Vorsitzender der DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE), als Präsident des deutschen Komitees der IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) und als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Standardisierung bei der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM).

(ID:47168752)