Die Energieversorgung Gera stellt mehr als 70.000 Abnehmern Strom, Gas und Fernwärme zur Verfügung. Ein Energiemonitoringsystem erfasst und überwacht Werte aus den Erzeugungsanlagen online. Jetzt geht das Projekt in die nächste Runde.
Wie sieht die Zukunft der Messdatenanalyse und Prozessüberwachung in der Industrie aus? Es werden plattformunabhängige Konzepte benötigt, mit optimaler Usability auch für Tablets und Smartphones. Doch wie kann eine solche Lösung aussehen?
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Wie sieht die Zukunft der Maschinenbauer aus und was müssen sie tun, um ihr Geschäft fit für die Zukunft zu machen? „Everything as a service“ ist der Schlüssel, Condition Monitoring und Predictive Maintenance der erste Schritt.
Welche neuen Herausforderungen bringt die Digitalisierung für die Messtechnik mit sich? Am Beispiel eines Turbinenprüfstands wird deutlich, dass eine Insellösung nicht mehr zukunftssicher ist, ein zentrales Messdatenmanagement aber schon.
Egal ob Produktionsprozess, Stromerzeugung oder Produktentwicklung – Schwingungsmesstechnik ist komplex und heterogen, da sie für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt wird. Neue Kanalvarianten machen die Messung nun noch flexibler.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres kommt Schwung in das Personalkarussell der Automobilindustrie. So baut IAC sein Führungsteam um, Subaru reaktiviert seinen alten Chef und Volkswagen Nutzfahrzeuge holt einen Apple-Manager. Ein Überblick.
Der Navigationsspezialist Tomtom arbeitet mit Delphi an Prognosen über den Streckenverlauf. Aus einer Kooperation mit Denso soll derweil eine genaue globale HD-Karte hervorgehen.
Mess- und Prozessdaten aus unterschiedlichen Quellen lassen sich mit Delphin Data Center nicht nur zusammenführen, sondern auch auch gemeinsam analysieren.
Messwerterfassung und Analyse, Bedienen und Beobachten, Automatisieren und Steuern, und das alles möglichst per webbasiertem Fernzugriff – die Anforderungen an eine moderne Messtechniksoftware sind hoch. Delphin Technology bietet eine Software für alle Fälle an.