Die aktuelle Wetterlage zeigt es: Blitzeinschläge können Leib und Leben, zum Beispiel bei Outdoor-Sportlern, gefährden. Sie können – was weit häufiger vorkommt - aber auch Überspannungsschäden an empfindlichen elektronischen Geräten verursachen. Da kann ein neuer Sensorchip von AMS nützlich sein – der Blitze bereits in bis zu 40 km Entfernung detektiert.
Der Münchner Sensorik-Spezialist IS-Line hat jetzt einen weiteren Magnetfeldsensor auf TMR-Basis (TMR = Tunneling Magnetosresistance) von NVE ins Lieferprogramm aufgenommen.
IS-Line präsentiert die Low Pressure Drucksensor-Serie (LP-Serie) aus dem Hause Merit Sensor Systems, dem Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung von piezoresistiven Drucksensoren und Sensorlösungen. Die Drucksensoren wurde speziell für OEM-Anwendungen konzipiert, bei denen die Kompensation, Kalibrierung und Verstärkung auf der Kundenseite erfolgt.
Der Drehmomentsensor Active 2 ermöglicht berührungslose Drehmoment-Messungen statisch oder dynamisch an Wellen aus beliebigen ferromagnetischen Materialien. Der Anwender benötigt dazu keinerlei mechanische Bearbeitung oder Eingriffe am Messobjekt.
IS-Power nennt sich die neue Sparte für Leistungselektronik von IS-Line und beinhaltet mit der neuen MEU1-Serie von Murata Power Solutions 1 Watt DC-DC-Wandler in miniaturisierter Bauweise.
Zum 15-jährigen Firmenjubiläum erweitert der Münchner Sensorik-Spezialist IS -Line sein Portfolio um Produkte aus dem kompletten Bereich der Leistungselektronik, wie beispielsweise Murata Power Solutions und Powersem. Hierzu wurde jetzt die eigenständige Division IS-Power gegründet, die Osman Çoban im Büro Südwest in Ebersbach bei Stuttgart alsExecutive Director leitet.
Die 6-Komponenten-Messräder sollen bei unterschiedlichen Straßen- und Wetterverhältnissen brauchbare Messwerte liefern. Die Messdaten werden nicht mehr analog, sondern digital erfasst und ausgewertet.
Der zunehmende Gebrauch portabler, netzunabhängiger Geräte (Beispiele: Smartphones und Notebooks) erfordert den Einsatz immer intelligenterer und effizienterer Ladegeräte. Dies bedingt auch eine möglichst genaue und lückenlose Überwachung der Lade- und Entladeströme. Die bidirektionalen Strom-Shunt Messverstärker der TS1101-Familie von IS-Line bieten hierfür eine besonders smarte Single-Chip Lösung, die sich durch einen extrem niedrigen Stromverbrauch von weniger als 1µA auszeichnet. Das ist mindestens 30-fach geringer als bei vergleichbaren Produkten des Wettbewerbs.
Durch die Kombination zweier Produkte aus ihrem aktuellen Lieferprogramm – eines neuartigen Winkelsensors mit einem intelligenten Sensor-Interface – präsentiert die HY-Line Sensor-Tec Vertrieb eine innovative Lösung für die Messung von Drehwinkeln und -geschwindigkeiten mit äußerst stromsparender Technologie.