automation app award 2013 Die App-Jury stellt sich vor
In diesem Jahr vergibt elektrotechnik zum zweiten Mal den automation app award für die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung. Der Preis wird für die Kategorien Katalog, Technik und Corporate aus dem Automatisierungsumfeld ausgelobt. Fünf App-Spezialisten küren unter Einbeziehung des bevorstehenden Leser-Votings die besten Automatisierungs-Apps der Branche.

Neben Dipl.-Ing. Reinhard Kluger, Chefredakteur der Medienmarke elektrotechnik – Expertenwissen für die Automatisierung, Dipl.-Ing. Andreas Beu, Director Embedded & Industrial bei User Interface Design GmbH in der Niederlassung München, Michael Schenk, Business Development Manager der Vogel Business Media und Prof. Marc Erich Latoschik, Inhaber des Lehrstuhls für „Mensch-Computer-Interaktion“ an der Universität in Würzburg, werden unsere Leserinnen und Leser mitentscheiden welche App top und welche App ein Flop ist. Die Fachjury wird im Anschluss an das Leser-Voting die Automatisierungs-Apps ebenfalls nach Nutzwert für den Anwender und Benutzerfreundlichkeit bewerten.
5 App-Spezialisten sprechen über die Bedeutung von Apps in der Automatisierung
„Apps für den Maschinenbau sind mehr als nur ein Trend-Thema. Ermöglichen sie doch völlig neue Mensch-Maschine-Interaktionen und schaffen oft den entscheidenden Zusatznutzen im Markt“, sagt Dipl.-Ing. Reinhard Kluger, Chefredakteur der Medienmarke elektrotechnik – Expertenwissen für die Automatisierung.
„Apps sind in der Industrie im Vormarsch, denn sie bieten Herstellern Zugang zu den erfolgreichen und in der Arbeitswelt immer wichtiger werdenden Smart Devices. Ich bin besonders gespannt darauf, wie die Hersteller der Automatisierungstechnik Apps und damit auch Smart Devices in ihre Geschäftsprozesse integrieren,“ erklärt Dipl.-Ing. Andreas Beu, Director Embedded & Industrial bei User Interface Design GmbH in der Niederlassung München.
„Smartphones und Tablets verbreiten sich in einem rasanten Tempo. Sie bieten Rechenpower, die bis vor kurzem nur Industrie-PCs erreichten. Mit Apps in der Automation öffnet sich nun ein breites Tor in diese Welt. Richtig genutzt bietet diese Technologie eine Vielzahl von Möglichkeiten die es zu entdecken gilt“, prognostiziert Prof. Claus Oetter, stellvertretender Geschäftsführer des Fachverbandes Software sowie Leiter Forum IT@Automation im VDMA.
„Der mobile Zugang zu IT-gestützten Resourcen stellt einen Vorteil für viele Unternehmen und Geschäftsprozesse dar. Ob vor Ort bei den Kunden oder live in der Produktionskette, maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Apps helfen Probleme dort zu lösen wo sie auftreten“, sagt Prof. Marc Erich Latoschik, Inhaber des Lehrstuhls für „Mensch-Computer-Interaktion“ an der Universität in Würzburg
„Aus dem Alltag sind Apps längst nicht mehr wegzudenken und auch in der Industrie halten die kleinen Helfer kontinuierlich Einzug. Insbesondere die Automatisierung bietet dabei ein weites Spielfeld für Apps. Entweder als integraler Bestandteil von Lösungen oder als Mehrwert durch Augmented Service Offerings. Gerade in der Automatisierung werden Apps deshalb zukünftig unverzichtbar sein“, kommentiert Michael Schenk, Business Development Manager der Vogel Business Media.
Jetzt mitmachen und bewerben!
Hier finden Sie dieAusschreibungsunterlagen und das Bewerbungsformular. Senden Sie Ihre ausgefüllte Bewerbung mit einigen Screenshots Ihrer Automatisierungs-App einfach per E-Mail an kerstin.schwarz@vogel.de.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/575300/575312/original.jpg)
automation app award 2013
Automatisierungs-Apps gesucht
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/525800/525843/original.jpg)
automation app award 2012
Die 3 besten Automatisierungs-Apps
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/508800/508838/original.jpg)
Automation App Award verlost iPad
Die 12 appgefahrensten Apps der Automation?!
(ID:42266407)