Automation App Award Die beste Automatisierer-App braucht Ihre Stimme!
Anbieter zum Thema
Gemeinsam mit dem ZVEI sucht die elektrotechnikAUTOMATISIERUNG die besten Apps, die Automatisierern ihre tägliche Arbeit erleichtern. Das öffentliche Voting für den automation app award ist noch bis zum 31. Oktober möglich.

Welches ist die pfiffigste App, die Automatisierern am besten weiterhilft? Bereits zum achten Mal verleiht die elektrotechnikAUTOMATISIERUNG den automation app award. Die diesjährige, feierliche Preisverleihung findet am ersten SPS-Messetag, um 16 Uhr, am Stand des ZVEI (Halle 3, Stand 331) statt.
Die User entscheiden
Prämiert werden herausragende Neu- und Weiterentwicklungen, die Automatisierern den entscheidenden Mehrwert bieten. In diesem Jahr bestimmt erstmals nicht eine Jury, welche Innovationen sich mit dem begehrten Preis schmücken dürfen, sondern ein Voting wird über die Sieger entscheiden. Unter www.automation-app-award.de werden alle nominierten Innovationen vorgestellt. Außerdem können User ihre Stimme direkt digital abgeben. Das Voting läuft bis zum 31. Oktober 2023. Machen Sie mit und stimmen Sie für Ihren Favoriten!
Die Kategorien im Überblick
In diesem Jahr vergibt die elektrotechnikAUTOMATISIERUNG Awards unter 18 Nominierten in den folgenden drei Kategorien:
Engineering + Robotik
- Zu den Nominierten gehört unter anderem Bosch Rexroth mit seiner Ctrlx Automation - IDE App. Die IDE-App stellt verschiedene Entwicklungsumgebungen (Coding, Debugging etc.) zur Verfügung, mit denen sich Programmabläufe für Ctrlx OS erstellen lassen. Sie läuft direkt auf der Steuerungshardware und wird per Webbrowser bedient. Der Vorteil von Visual Coding entspricht dem entscheidenden Vorteil von Low Code: der schnellen und agilen Entwicklung von Programmen. Direkt zu Bosch Rexroth springen
- Ebenfalls zu den Nominierten gehört Pilz mit der App namens Pilz Safety Distance Calculator. Der Sicherheitsabstand eines Lichtvorhangs ist entscheidend für den sicheren Betrieb einer Anlage. Für Maschinentypen, für die keine C-Norm existiert, muss die Berechnung der Mindestabstände bei berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen der EN ISO 13855 angewendet werden. Mit dem Pilz Safety Distance Calculator kann anhand von definierten Werten der benötigte Abstand für individuelle Anwendungen ganz einfach berechnet werden. Direkt zu Pilz springen
- Auch nominiert: Die App namens Signal Conditioner von Phoenix Contact. Sie ermöglicht es Anwendern, ihre Produkte so einfach wie nie zu identifizieren und zu parametrieren sowie Prozesswerte zu monitoren. Außerdem besteht der Zugriff auf modulspezifische Dokumente, wie Packungsbeilagen und Datenblätter. Für Produkte mit DIP-Schaltern steht eine DIP-Schaltereinstellhilfe zur Verfügung. Einfache Konnektivität via NFC (MINI Analog Pro), Bluetooth oder QR-Code. Die App ist sowohl für Android- als auch Apple iOS-Smartphones kostenlos verfügbar. Direkt zu Phoenix Contact springen
- Alle weiteren Nominierten finden Sie hier.
Industrial IoT
- Die eingereichten Apps unterstützten Anwender beispielsweise bei der Bedienung und Überwachung ihrer Anlagen, sie helfen die Produktivität der Maschine zu erhöhen oder erleichtern den Zugriff auf alle relevanten Daten.
- Alle Nominierten finden Sie hier.
Produktion
- Zu den Nominierten gehört unter anderem Sick mit der App namens Sick AR Assistant (SARA). Die App verbindet als eine der ersten Lösungen dieser Art im industriellen Umfeld Applikationsdaten und reale Umgebungen und visualisiert dadurch Prozess- und Diagnoseinformationen dort, wo sie entstehen: auf dem Shopfloor. Dies spart Zeit, verkürzt Stillstandzeiten und erhöht die Verfügbarkeit und Produktivität. Direkt zu Sick springen
- Alle weiteren Nominierten finden Sie hier.
automation app award
Das Voting hat begonnen
Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten!
Bis zum 31. Oktober können Sie hier für die beste App für Automatisierer abstimmen. Die Sieger werden auf der Preisverleihung live auf der SPS am Dienstag, den 14. November, um 16:00 Uhr, am ZVEI-Stand (Halle 3, Stand 331) verkündet.
Hier jetzt abstimmen!
(ID:49679361)