3D-Energiekette Die richtige Roboter-Energieführung online finden

Redakteur: Gudrun Zehrer

In nur wenigen Klicks zur individuellen und sicheren Energiezuführung für Industrieroboter – das macht der Roboterausstattungskonfigurator von Igus möglich. Das kostenfrei nutzbare Online-Tool berücksichtigt dabei 400 Robotermodelle.

Anbieter zum Thema

Entscheidungshilfe per Mausklick: Der Roboterausstattungskonfigurator ermöglicht die einfache und schnelle Auswahl der richtigen Roboterenergiezuführung auf Basis der Triflex R Energiekette für über 400 Robotermodelle.
Entscheidungshilfe per Mausklick: Der Roboterausstattungskonfigurator ermöglicht die einfache und schnelle Auswahl der richtigen Roboterenergiezuführung auf Basis der Triflex R Energiekette für über 400 Robotermodelle.
(Bild: Igus)

Mit diesem Roboterausstattungskonfigurator gelangen die Anwender in wenigen Klicks zur individuellen und sicheren Energiezuführung für Industrieroboter.

Energieführungssysteme schützen Leitungen und Schläuche

Industrieroboter sind zu dreidimensionalen Höchstleistungen fähig. Energieführungssysteme schützen Leitungen und Schläuche bei diesen hochdynamischen Bewegungen zuverlässig – oft im Dreischichtbetrieb und über Jahre hinweg. Dazu ist es vorteilhaft, wenn alle Komponenten auf das jeweilige Robotermodell abgestimmt sind.

Basis ist Triflex R Energiekette

Die Lösung von Igus ist der Roboterausstattungskonfigurator. Damit lässt sich online das passende System auf Basis der Triflex R Energiekette von Igus schnell finden. Einfach montiert und leicht zu befüllen schützt diese 3D-Energiekette bewegte Leitungen am Roboter in jede Richtung und erhöht so ihre Lebensdauer im Einsatz.

In wenigen Schritten zur Roboterausstattung

Der Weg zum richtigen Energieführungssystem ist kurz. Der Nurzer wählt den Roboterhersteller, anschließend entscheidet er sich für Typ und Modell sowie die Achsen, die er ausstatten möchte. Im Bild erscheinen daraufhin Visualisierungen vom Roboter und den Bauteilen des Energieführungssystems. Der nächste Schritt: die Wahl eines Rückzugssystems, welches die Energiekette auf Zugspannung hält, so Schlaufenbildung vermeidet und vor Beschädigungen schützt. Im Anschluss konfiguriert der Anwender die triflex R e-kette sowie die Baugröße. Optional kann er nun zusätzliche Protektoren und triflex R Kettenglieder hinzufügen.

Der Konfigurator erstellt automatisch eine Liste mit allen Bauteilen des Energieführungssystems, die auch in den Warenkorb übernommen werden kann. Einen weiteren Klick entfernt sind zudem die CAD-Modelle der Komponenten und ein PDF-Bericht der Konfiguration.

(ID:45434461)