Automatisierungslösungen Digitalanzeigen, Kleinsteuerungen und I/O-Module
Mit seinem breitem Angebotsspektrum aus Digitalanzeigen, Kleinsteuerungen und I/O-Modulen präsentiert sich Akytec auf der SPS in Nürnberg.
Anbieter zum Thema

Im Mittelpunkt des Messestandes stehen neben den bereits etablierten Lösungen rund um industrielle Automatisierungsprozesse zahlreiche Neuheiten und Erweiterungen. Auch die neuen Geräte und Module sind einfach bedienbar und kompakt gebaut, wodurch sie sich schnell in die Infrastruktur integrieren lassen.
SPS und I/O-Module mit Ethernet
Die SPS PLC210 ist mit vier Ethernet-Ports ausgestattet, von denen drei in einen Managed Switch integriert sind. Das erlaubt, verschiedene Netzwerktopologien zu verwenden und die Steuerung als Gateway zwischen dem industriellen Netzwerk und dem Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Die PLC210 unterstützt Protokolle wie Modbus RTU/ASCII/TCP, OPC UA (Server), MQTT, SNTP und STP/RSTP. Das bietet den Anwendern viele Möglichkeiten – von der Erstellung eines Web-Servers bis zur Cloud-Verbindung. Die SPS ist in der kostenlosen Programmierumgebung Codesys V3.5 SP14 programmiert.
Ethernet-I/O-Module mit Hochfrequenzeingängen
Mit der MX210-Serie präsentiert das Unternehmen Ethernet-I/O-Module mit Hochfrequenzeingängen von bis zu 100 kHz für die schnelle Zählung. Erhältlich sind die Komponenten in verschiedenen Varianten – abhängig von der Kombination aus Anzahl, Typ und Eigenschaften der Ein- und Ausgänge. Jedes MX210-Modul verfügt über zwei integrierte Ethernet-Ports, die die Zusammenschaltung nach dem Daisy Chain-Prinzip ermöglichen und gleichzeitig bypassfähig sind, so dass der Datentransfer auch bei Ausfall eines Moduls gewährleistet wird.
Digitalanzeigen – nun auch mit Prozenten
Die universell einsetzbaren Digitalanzeigen sind konfigurierbar und zeichnen sich durch ein kompaktes Design und ihr T-förmiges Gehäuse aus, das Bildschirm und praktische Befestigungslösung in einem bietet. Aufgrund der runden Bauform lassen die Prozessanzeigen sich wie die SMI200 Kompaktsteuerung auch in eine 22,5-mm-Standardbohrung einer Schalttafel oder in Schaltschranktüren integrieren. Neu im Portfolio ist die Balkenanzeige ITP15, eine kompakte Prozentanzeige für die Visualisierung eines analogen Eingangssignals – wahlweise eines lineares Spannungssignals von 0(2)-10 V oder eines Stromsignals von 0(4)-20 mA.
Kompakter Transmitter
Für die Erfassung physikalischer Werte von Temperatur über Druck, Feuchte bis hin zu Gas gibt es eine Vielfalt an Sensoren und Transmittern. Geeignet für die Hutschienenmontage unterstützt der Temperaturtransmitter NPT4 die gängigen Typen von Thermoelementen und Widerstandsthermometern, die in Automatisierungssystemen weit verbreitet verwendet werden. Er wandelt das Eingangssignal eines TC- oder RTD-Sensors (2-, 3-, 4-Draht) in ein 0(4)-20 mA- oder 0(2)-10 V-Standardsignal um.
SPS: Halle 8, Stand 410
(ID:46197292)