Monotourdrehgeber Drehgeber mit 14 Bit und E1-Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt
Redakteur: Rebecca Näther
TWKs Drehgeber-Generation TBN58 ist mit der E1-Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt zertifiziert. Die Monotourdrehgeber bieten 14 Bit im Singletourbereich und sind komplett autark aufgebaut, d.h., zwei Sensoren liefern Positionsdaten und Geschwindigkeitswerte nach CAN-Open Class 2, CIA DSP406 Version 4.0.1.
Die Monotourdrehgeber bieten 14 Bit im Singletourbereich und sind komplett autark aufgebaut.
(Bild: TWK-Elektronik)
Die beiden Sensoren eins und zwei werden mit jeweils einem 5-poligen M12-Stecker angeschlossen. 14 Bit pro Umdrehung entsprechen 16.384 Schritten pro Umdrehung bzw. eine Auflösung von 0,022°.
Der Geschwindigkeitswert wird über eine gleitende Mittelwertbildung berechnet. Als Basis für die Berechnung wird der 14 Bit-Positionswert genommen und dann in Abhängigkeit von der Torzeit, welche zwischen 1 ms und 1000 ms liegen kann, der Geschwindigkeitswert ermittelt. Die Torzeit kann vom Kunden parametriert und somit applikationsabhängig angepasst werden. Das Geschwindigkeitssignal hat als physikalische Einheit Digits pro Torzeit.
Drehgeber komplett vergossen
Die Ø 58-Bauform der Drehgeber ermöglicht umfangreiche Applikationsanwendungen wie z.B. verschiedene Wellendurchmesser Ø 6, 10, 12 mm, mit und ohne Abflachung, mit Klemm- und Synchroflansch, Stecker- und Kabelversionen als elektrische Anschlüsse, Gehäuse aus seewasserfestem Aluminium (ALMGSi1) oder Edelstahl (1.4305 oder 1.4401) und Maßnahmen für den Feuchtigkeitsschutz. Das bedeutet, dass der Drehgeber komplett vergossen werden kann und somit gehäuseseitig die Schutzart IP69K aufweist. Auch kundenspezifische Anpassungen lassen sich durchführen, wie zum Beispiel mechanische Adaptionen.
Positions- und Geschwindigkeitswert als sichere Werte eingestuft
Im Zusammenhang mit der Entwicklung des TBN58/E1 wurde auch die Multitourversion TRN 58 auf den Stand der 14 Bit-Technik im Singletourteil erweitert. Das entspricht einem Drehgeber mit 14 S/U + 12 Bit Umdrehungen = 26 Bit als Gesamtschrittzahl. Dieser hat das Profil 4.0.2 nach CAN-Open Class 2, CIA DSP406 integriert. Der Drehgeber entspricht außerdem CAN-Open Safety SIL2, d.h., er ist nach IEC61508 mit SIL2 und nach Performance Level „d“ nach DIN EN ISO 13849 ausgeführt. Neben dem Positionswert ist der Geschwindigkeitswert jeweils als sicherer Wert eingestuft. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen implementiert, um Zuverlässigkeitswerte einschließlich der Überwachung des Zeitverhaltens, Spannungspegelüberwachung, CRC-Absicherung u.a. zu erreichen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.