Nachruf Ehemaliger CEO von Maxon Motor verstorben

Redakteur: Katharina Juschkat

Der langjährige CEO und Verwaltungsratspräsident von Maxon Motor, Bodo Fütterer, ist am 1. Februar 2018 im Alter von 91 Jahren gestorben, teilt das Unternehmen mit. Er prägte das Unternehmen entscheidend.

Anbieter zum Thema

Bodo Fütterer prägte die Entwicklung der Maxon Motor AG über Jahre hinweg entscheidend. Jetzt verstarb er im Alter von 91 Jahren.
Bodo Fütterer prägte die Entwicklung der Maxon Motor AG über Jahre hinweg entscheidend. Jetzt verstarb er im Alter von 91 Jahren.
(Bild: E.T. STUDHALTER)

Am 1. Februar 2018 ist der langjährige CEO und Verwaltungsratspräsident der Maxon-Motor-Gruppe, Bodo Fütterer, im Alter von 91 Jahren verstorben, wie das Unternehmen mitteilt. Bodo Fütterer prägte die Geschichte des Unternehmens nachhaltig und führte Maxon zum Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Antriebskomponenten und -systemen.

Nach einem Studium zum Dipl.-Ing. im Maschinenbau trat Fütterer bei der Firma Braun AG ein, wo er den Verkaufsschlager der Firma, den Braun-Minirasierer in der Größe einer Zigarettenschachtel, weiterentwickelte und optimierte. Rasch machte er sich einen Namen als innovativer Konstrukteur und Ingenieur. Nach der Gründung der Interelectric AG 1961, die später in Maxon Motor umbenannt werden sollte, triebt Fütterer den Aufbau der Firma voran. Mitte 1963 nahm Bodo Fütterer dann seine Arbeit als Delegierter des Verwaltungsrats und Geschäftsleiter der Interelectric AG auf.

Nach dem Verkauf der Braun AG an Gillette entschied sich Erwin Braun, die Firma künftig auf Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsantrieben auszurichten. Unter Fütterers Leitung entwickelte sich das Unternehmen in großen Schritten. Am 1. Januar 1973 übernahm er zusätzlich zu seiner CEO-Funktion das Präsidium des Verwaltungsrats und übte dieses Amt bis zum 30. Juni 2004 aus. Für seine Arbeit für die Firma erhielt er den Titel des Ehrenpräsidenten.

Die operative Tätigkeit ließ ihn nie ganz los. So widmete er sich auch nach seiner Pensionierung weiterhin verschiedenen Spezialaufgaben wie der Entwicklung von Hightech-Keramik. Bodo Fütterer ist nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen, teilt das Unternehmen mit.

(ID:45129062)