Das intelligente Software-System So Easy von Siemens Corporate Technology bringt Stromangebot und -nachfrage ins Gleichgewicht. Dieses selbstorganisierende Energieautomatisierungssystem ist eine Säule des Forschungsprojektes. "Persönliche lokale Energie-Agenten" – autonome Software-Module – regeln hierbei die Interaktion von dezentralen Verbrauchern und Erzeugern mit dem Netz. Jeder Prosumer hat so einen Energieagenten, mit dem er über einen Marktplatz zentrale Dienste wie Wettervorhersage oder Betriebsoptimierung buchen kann. So Easy soll künftig dafür sorgen, dass die Stromerzeugung der zahlreichen, in das Allgäuer Stromnetz eingebundenen Photovoltaik-, Windkraft-, Wasserkraft- und Biogasanlagen sowie das Verbrauchsverhalten und die Speicherung von regenerativ erzeugten Energien zeitlich optimiert werden.
(Bild: Siemens)
7/13 Zurück zum Artikel