Servomotoren Erhöhtes Trägheitsmoment spart zusätzliches Getriebe
Mit der Servomotoren-Baureihe AM3500 erweitert Beckhoff sein Antriebstechnik-Programm. Entgegengesetzt dem allgemeinen Trend verfügen die Servomotoren über ein erhöhtes Trägheitsmoment,
Anbieter zum Thema
Mit der Servomotoren-Baureihe AM3500 erweitert Beckhoff sein Antriebstechnik-Programm. Entgegengesetzt dem allgemeinen Trend verfügen die Servomotoren über ein erhöhtes Trägheitsmoment, wodurch sie für bearbeitende Werkzeugachsen mit hohen Ansprüchen an Gleichlaufgüte oder Anwendungen mit höheren Trägheiten – wie z. B. bei einem Drehtisch – besonders geeignet sind. Dabei kann auf ein zusätzliches Getriebe verzichtet werden. Diese Motoren eignen sich besonders für hochdynamische Anwendungen mit großen Lasten, für bearbeitende Werkzeugachsen oder getriebelosen Applikationen. Verbunden mit einem höheren Rotorträgheitsmoment bieten sie, wie die AM3xxx-Motorserie, die polgewickelte Statorwicklung. Dadurch reduziert sich das Bauvolumen erheblich. Angeboten wird die, zu den bewährten AM3000-Motoren flansch-, stecker- und wellenkompatible, Baureihe AM3500 von Flanschgröße 3 bis 6, mit Drehmomenten von 1,9 bis 15 Nm. Die Nenndrehzahlen liegen bei 3.000 bis 6.000 min-1. Als Feedbacksystem stehen Resolver oder Absolutwertgeber (Single- und Multiturn) zur Verfügung; die Standard-Schutzart ist IP 64, optional IP 65/67. Selbstverständlich ist diese Motorserie CE-, UL- und CSA-gelistet.
(ID:225851)