Multifunktionsprüfgerät Für 3-Phasen-Prüfungen in Schaltstationen

Redakteur: Sariana Kunze

Das Multifunktionsprüfsystem Sverker ist ein einphasiges Prüfsystem für Schutz- und Schaltanlagen von Megger. Jetzt gibt es den Sverker 900 - für die 3-Phasen-Prüfungen in Schaltstationen - sowohl für die Sekundär- als auch Primär-Prüfung. Das Gerät bietet drei Ströme und vier Spannungen, Stand-Alone Funktionalität sowie 900 V und 105 A im einphasigen Modus.

Anbieter zum Thema

(Megger)

Mehr Einspeisepunkte in die Mittelspannungsnetze durch dezentrale Erzeugungsanlagen haben neue Schaltanlagen zur Folge -allerdings mit vergleichsweise einfacherem Schutzkonzept. Dadurch steigt die Nachfrage nach leicht bedienbaren Prüfsystemen. Jedoch erfordern viele Schutzgeräte eine dreiphasige Prüfung und geänderte Aufgabenstrukturen auch mehr Primärprüfungsfunktionalität.

Mit der dreiphasigen Variante des Multifunktinsprüfsystem kommt Megger diesem Anforderungsprofil entgegen. Der Sverker 900 führt nun in sechster Generation dieses bewährte Konzept dreiphasig weiter. Durch den Stand-Alone-Betrieb muss man keinen zusätzlichen PC mit sich führen. Prüfergebnisse können im Gerät oder auf USB-Speichermedium gespeichert werden. Der Prüftechniker hat in seinem robusten Koffer alles dabei, was er braucht – ein Multifunktionsprüfsystem für die Schutz- und Schaltanlagenprüfung. Die drei Strom- und vier Spannungsquellen sind galvanisch getrennt und können somit wahlweise in Reihe oder parallel geschaltet werden. Das ermöglicht einphasig bis zu 105 A Wechselstrom und 900 V Wechselspannung. Eine spezielle Buchsenanordnung dieser Ausgänge und eine graphische Benutzerführung ermöglichen dem Anwender diese unterschiedlichen Konfigurationen schnell, sicher und fehlerfrei durchzuführen. Alle Ausgänge können hinsichtlich Betrag, Phasenwinkel und Frequenz individuell eingestellt werden. Die vierte Spannungsquelle kann zur Gleichspannungsversorgung des Schutzgerätes oder als Referenzspannung verwendet werden

(ID:43008820)