Kontaktlamelle Hochstrom-Kontaktlösung der Zukunft
Mit der ML-CUX entwickelte Stäubli Electrical Connectors die Multilam-Kontakttechnologie weiter aus: die ML-CUX aus der Multilam-flexo-Linie, eine Zwei-Komponenten-Multilam für anspruchsvolle Hochleistungs-Kontaktlösungen für Schaltanlagen, Transformatoren und andere Anwendungen in der Energietechnik.
Anbieter zum Thema

Die ML-CUX aus der Multilam-flexo-Linie ist die Weiterentwicklung der Zwei-Komponenten-Multilam für anspruchsvolle Hochleistungs-Kontaktlösungen, die an verschiedenen Stellen in Schaltanlagen, an Transformatoren, Leistungsschaltern, Trennschaltern und Durchführungen eingesetzt werden kann.
Hohe Strom- und Kurzschlussstromtragfähigkeit
Das zum Patent angemeldete Design vereint optimierte elektrische und mechanische Eigenschaften. Dies soll zum einen eine hohe Stromtragfähigkeit und zum anderen einen konstant niedrigen Durchgangswiderstand mit minimaler Kontakterwärmung selbst bei einer dauerhaft hohen Belastung und tausenden von Steckzyklen ermöglichen. Darüber hinaus ist die ML-CUX in der Lage, auch extremen Stromspitzen standzuhalten und weist eine Kurzschlussstromtragfähigkeit bis zu 4,4 kA/cm vor.
Für kompaktere Kontaktlösungen mit erhöhter Leistung
Damit eignet sich eine ML-CUX besonders gut für Anwendungen, in denen bisher zwei und mehr Federkontaktelemente eingesetzt werden. Das erlaubt kompaktere und kleinere Baugrößen. Die besondere Bauform erlaubt zudem ein einfaches Einsetzen der Multilam von Hand in eine gerade Nut mit geringer Tiefe auch bei größeren Kontaktdurchmessern.
Großer Toleranzausgleich für mehr Flexibilität beim Design
Als weiterer Vorteil wird der hohe Toleranzausgleich genannt: Ein großer Arbeitsbereich macht die ML-CUX hoch flexibel und vereinfacht den Ausgleich von Winkel- und Achsversätzen. Das gibt dem Hersteller mehr Freiheiten beim Design der verschiedensten Kontaktlösungen und erlaubt eine einfachere Fertigung.
(ID:45109373)