Steckverbinder Hybrid, robust, kompakt
Anbieter zum Thema
Mit dem ODU-Mac Blue-Line bietet ODU einen kompakten Hybridsteckverbinder, der sich für den Einsatz in Medizingeräten eignet und auch in der Mess- und Prüftechnik sowie bei erhöhten Sicherheitsanforderungen in der E-Mobilität einsatzbereit ist. Wir stellen die Baureihe anhand von Praxisbeispielen vor.

Das mobile Reinigungsgerät der Firma Prolog Airclean GmbH aus Freiburg reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von unerwünschten Begleitern wie dem Coronavirus, Bakterien, Allergenen und Gerüchen. Gerade die letzten beiden Pandemie-Jahre haben gezeigt, dass saubere Luft in geschlossenen Räumen wichtiger denn je ist.
Dank technischer Expertise von ODU war es möglich, die autonom fahrende Robotereinheit im Unterbau durch einen maßgeschneiderten Steckverbinder mit einer Schnellwechselfunktion für unterschiedliche Einsatzzwecke auszurüsten. Diese macht es möglich, den Proclean AGV morgens mit dem passenden Aufsatz als mobilen Visite-Wagen im Pflegebereich einzusetzen. Nach dieser Aufgabe kann der Visite-Aufbau heruntergenommen und der Reinigungsaufsatz für einen anderen Einsatzzweck aufgebracht werden.
Variantenvielfalt für modulare Rechtecksteckverbinder
Dank des modularen Aufbaus des ODU-Mac Blue-Line konnten die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten passend konfiguriert und kombiniert werden. Dadurch, dass die Hauptelektronik beim Wechseln unter der Abdeckung bleiben kann, wurde außerdem die Sicherheit für die Mitarbeiter erhöht.
Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat ODU die Variantenvielfalt für modulare Rechtecksteckverbindungen bis zur aktuellen Blue-Line-Serie mit vielen Modulen und zahlreichen Varianten von Tüllengehäusen in sieben Größen immer weiter verfeinert. Auch das Anwendungsspektrum wurde stark erweitert. Gefragt sind die flexibel einsetzbaren Steckverbinder auch im Medizinsektor – zum Beispiel beim C-Röntgenbogen oder Geräten für Stoßwellentherapie, oder im Mess- und Prüfbereich der Industrie – hier etwa im Bereich Automotive Testing oder Hardware in the Loop.
Die platzsparenden Crimp-Clip-Kontakte sorgen für Kompaktheit und eine hohe Packungsdichte. Stark vereinfacht wird die Handhabung zudem durch die Montage und Demontage ohne zusätzliches Werkzeug.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c3/07/c307ef8300b9e308fcb75debb72c25ce/0105173440.jpeg)
Anschlusstechnik
Schnell zur individuellen Steckverbinder-Lösung
Höchste Genauigkeit bei Messergebnissen
Bei der Kabelkonfektionierung verbindet das zweischalige Kunststoffgehäuse leichtes Gewicht mit Widerstandsfähigkeit und höchsten Sicherheitsanforderungen bei der Montage und Handhabung. Die ODU-Kontakttechnologie sorgt für einen stabilen Kontaktübergangswiderstand über die garantierten 10.000 Steckzyklen hinweg.
Gerade bei medizinischen Anwendungen oder im Bereich Test & Measurement ist das entscheidend, wenn es um höchste Genauigkeit bei den Messergebnissen geht. Für Sicherheit in der Handhabung sorgt zudem eine Spindelverriegelung, die das Verletzungsrisiko verringert. Als erster Hersteller bietet ODU im Bereich Rechtecksteckverbinder auch die Möglichkeit eines neuen Push-Lock-Gehäuses mit Push-Pull-Verriegelung an.
Dank langjähriger Forschung und Erfahrung bietet ODU mit der ODU-Mac Blue-Line auch die Möglichkeit zur sicheren Übertragung kombinierter Medien wie Signale, Power, Hochstrom, Hochspannung, Koax (HF), Druckluft, Fluiden, Datenraten und Fiber Optic. Eines der neuesten Module aus der Serie ermöglicht zudem die Übertragung von Hochspannung bis zu 4.000 Volt innerhalb einer Blue-Line-Steckverbindung. Gerade in der Automobilindustrie sind hohe Spannungen gefragt. Das 2-polige-Hochspannungsmodul wird beispielsweise für die Hochspannungsmessung von Batteriespeichersystemen verwendet. Für ein Höchstmaß an Sicherheit für den Anwender sorgt die entsprechende Luft- und Kriechstreckenverlängerung.
Sicherheit für hochempfindliche Datenraten
Immer wieder ein Thema ist auch die Forderung nach hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Übertragung hochempfindlicher Datenraten. Das gilt speziell in der Mess- und Prüftechnik. Als passende Lösung bietet ODU mehrere 360˚ geschirmte Datentechnik-Steckverbinder an, die im ODU-Mac-Blue-Line-System integriert werden können, auch konfektioniert und umfassend geprüft. Fertige Lösungen bietet der Steckverbinderspezialist aus Mühldorf an für Standardübertragungsprotokolle wie HDMI-Standards, Cat 5 und Cat 6A, USB 2.0 und 3.2 Gen 1x2, Ethernet, SPE oder Display Port 2.0. Gerade im Automotive-Testbereich ist dabei sehr hohe Zuverlässigkeit gefragt.
Mit der neu eingeführten ODU-Mac Black-Line nutzt ODU die Möglichkeiten der Blue-Line-Serie zum Einsatz bei Mass-Interconnect-Systemen in der Mess- und Prüftechnik. Die Vielzahl an Modulen ermöglicht dabei ein hohes Maß an Flexibilität. Im Fokus steht dabei das Testen von Leiterplatten (PCB = Printed Circuit Boards) und elektronisch konfigurierten Baugruppen. Eine essenzielle Aufgabe gerade in Produktions- und Entwicklungsabteilungen.
Automatisierung bei Leiterplattentests
Konkret handelt es sich dabei um eine Schnittstelle zwischen den Prüflingen (D/UUT = Device/Unit under Test) und den Testgeräten. Die Prüferseite (Receiver) wird mit dem Testadapter (ITA = Interchangeable Test Adapter) auf der zu prüfenden Seite gekoppelt. Zur Koppelung steht dabei eine mechanische Version mit Handhebel und eine elektromechanische Verriegelung per Knopfdruck zur Verfügung. Dies ermöglicht eine Automatisierung per Fernbedienung. Zwölf einzelne, schwimmend gelagerte Andockrahmen mit Führungsstiften sorgen für einen reibungslosen Steckvorgang und hohe Kontaktsicherheit. Ohne dieses passende Schnittstellensystem im Testadapter wäre eine Überprüfung wesentlich zeitaufwendiger und anfälliger für Fehler.
* Bernhard Säckl ist Head of Product Management Rectangular Connectors bei der ODU GmbH & Co. KG.
(ID:48727028)