Die modulare Bauweise von CombiTac ermöglicht die maßgeschneiderte Konfiguration hybrider Steckverbinder. Dies umfasst auch verschiedene Medienkupplungen für Pneumatik und Fluide. Flexibilität, Modularität und Benutzerfreundlichkeit werden großgeschrieben. Eine genaue Konfiguration in Anlehnung an die jeweilige Anwendung ermöglicht die bestmögliche Positionierung der Kontakte. Spezielle Kontaktträger aus besonders widerstandsfähigem Material, sowie kundenspezifische Elemente wie Gehäuse oder Griffe lassen sich ebenfalls integrieren und bieten größtmögliche Flexibilität.
Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Steckverbinder-Systeme findet Stäubli Electrical Connectors Lösungen, die hundertprozentig auf die Anwendung abgestimmt sind. Vertriebsingenieure und Konstrukteure unterstützen während des gesamten Designprozesses, einschließlich der Bereitstellung von 3D-CAD-Modellen für die einfache Integration in Kundenzeichnungen und von Eins-zu-eins-Mustern. Konfektionierte Steckverbinder als fertig geprüfte Baugruppen lassen sich per Plug & Play einfach anschließen.
Herzstück eines jeden Steckverbinders von Stäubli ist die bewährte und zuverlässige Multilam-Kontakttechnologie, die in entscheidender Weise zur Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der CombiTac-Steckverbindersysteme beiträgt. Die patentierten Multilam garantieren minimalen Spannungsabfall und minimalen Kontaktwiderstand sowie eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen, Stößen oder Aufprall. So kann eine sichere Verbindung auch bei bis zu 100.000 Steckzyklen sichergestellt werden.
Es stehen sowohl zahlreiche unterschiedliche Steckverbinder-Bauformen, als auch spezielle kundenspezifische Ausprägungen zur Verfügung. Dabei bestimmen das Design und die aufeinander abgestimmte Auslegung der unterschiedlichen Parameter die Qualität der Lösung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.