Ein neuartiges 3D-Druckverfahren revolutioniert die Herstellung von Prothesen, stellt aber die Antriebstechnik vor Herausforderungen. Ecostep-Antriebe von JAT meistern diese.
Teil 2: Wir haben Ihnen weitere zwölf Neuheiten aus dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik zusammengestellt, die auf der SPS 2019 in Nürnberg zu sehen sein werden.
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) beteiligt sich an der Ilmenauer Mechatronik GmbH. Mit dieser Beteiligung will die JAT ihr Produktspektrum erweitern sowie neue Märkte erschließen.
Mit dem neu entwickelten modularen Baukasten für Rundtischsysteme bietet die Jenaer Antriebstechnik individuelle, parametrierte und anschlussfertige Antriebssysteme.
JAT Jenaer Antriebstechnik und THK kooperieren ab sofort offiziell. Die beiden Unternehmen werden jeweils ihre Kompetenzen - JAT Servoantriebstechnik und THK mechanische Führungskomponenten – in Antriebslösungen einbringen. Kunden bekommen All-in-one-Lösungen aus einer Hand.
Der Einsatz von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) kann die Dynamik und die Genauigkeit von Positionier- und Handling-Systemen deutlich erhöhen. Wie das funktioniert, zeigt JAT anhand einer CFK-Auslegerachse.
Mit dem Sequenzeditor der kostenfreien Software Ecostudio sind Automatisierungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse und ohne übergeordneter Steuerung einfach realisierbar. Die Parametrier- und Bediensoftware Ecostudio bietet mit der Funktion Sequenzeditor eine Möglichkeit, einfache Programmabläufe für Antriebe ohne Programmierkenntnisse schnell und intuitiv zu erstellen und sie per Mausklick an den Servoverstärker zu übertragen.