automation app award 2019 Jetzt bewerben: Automatisierungs-Apps gesucht

Redakteur: Sariana Kunze

Die Handhabung industrieller Anwendungen vereinfachen, das ist das Ziel vieler Apps für die Automatisierungsbranche. Doch welche Apps schneiden in puncto Relevanz, Nutzwert und Usability am besten ab? Diese Frage klärt der siebte automation app award, der die besten Automatisierungs-Apps auszeichnet. Die Bewerbungsphase für 2019 hat nun begonnen.

Anbieter zum Thema

Der automation app award zeichnet Apps aus, die die Handhabung von industriellen Anwendungen vereinfachen.
Der automation app award zeichnet Apps aus, die die Handhabung von industriellen Anwendungen vereinfachen.
(Bild: Vogel Communications Group)

elektrotechnik AUTOMATISIERUNG ist auf der Suche nach den besten Apps der Automatisierung. Im Fokus steht dabei der Mehrwert der App, der sich beispielsweise durch eine vereinfachte Maschinensteuerung, Fernwartung oder Serviceleistung ergibt. Die Vielfalt von Automatisierungs-Apps kennt keine Grenzen: Mobile, Desktop- und Hybrid-Apps sowie Web-Applikationen, Apps für Wearables, Multi-Channel- und IIoT-Anwendungen.

Welche Apps werden gesucht?

Die Bewerbungsphase für den automation app award 2019 hat nun begonnen. Jedes Unternehmen aus der Automatisierungsbranche und jede Entwickler-Agentur, die Apps für die Automatisierungsbranche entwickelt, kann sich mit einer oder mehreren Einreichungen bis zum 18. Oktober 2019 für den automation app award bewerben. Die App muss nicht zwingend frei verfügbar sein. Es kann auch eine individuelle, unternehmenseigene App sein.

Eine Experten-Jury bewertet alle eingereichten Apps nach Originalität, Usability, Security, Relevanz und Nutzwert. Auch werden die Anwender-Bewertungen in den jeweiligen Stores berücksichtigt und ein Übersichtsartikel aller eingereichten Apps auf elektrotechnik.de veröffentlicht. Verliehen wird der automation app award 2019 auf der SPS, Fachmessen für elektrische Automatisierungstechnik, am 27. November 2019 in Nürnberg an die besten Automatisierungs-Apps.

Die App-Jury im Überblick:

  • Marcus Funk, Geschäftsführer Flyacts;
  • Sariana Kunze, Redakteurin elektrotechnik AUTOMATISIERUNG, Vogel Communications Group;
  • Thomas Riegler, Referent VDMA Fachverband Software und Digitalisierung;
  • Michael Schenk, Director Audience Data Team, Vogel Communications Group;
  • Markus Tannert, Produkt Manager Digital Factory Division, Siemens.

Automatisierungs-Apps einreichen und gewinnen

Hier finden Sie die Ausschreibungsunterlagen und das Bewerbungsformular für den automation app award 2019.

Industrial Usability DayMaschinen müssen einfach zu verstehen und bedienen sein – aber wie werden sie benutzerfreundlicher? Und was bringt die Usability? Auf dem Industrial Usability Day erfahren Anwender, wie sie die optimale Mensch-Maschine-Interaktion gestalten.
Mehr Infos: Industrial Usability Day

(ID:45981270)