Frequenzumrichter Lageregelung in Frequenzumrichter integriert

Redakteur: Gudrun Zehrer |

ABB integriert die Lageregelung in die ACS880 Frequenzumrichter, damit die Anforderungen an Motion-Systeme auch ohne externe Regler erfüllt werden können. Das soll den Planungs- und Montageaufwand einer Maschine minimieren, Zusatzeinrichtungen können entfallen.

Anbieter zum Thema

Die flexible Programmierung und Konnektivität mit allen Motoren und Steuerungen machen den ACS880 zu einer Lösung für verschiedene Anwendungen - von Regalbediengeräten, Metallpressen, Sortier- und Verpackungslinien, Drehtischen bis hin zu Schneidsystemen.
Die flexible Programmierung und Konnektivität mit allen Motoren und Steuerungen machen den ACS880 zu einer Lösung für verschiedene Anwendungen - von Regalbediengeräten, Metallpressen, Sortier- und Verpackungslinien, Drehtischen bis hin zu Schneidsystemen.
(Bild: ABB)

Traditionell werden unterschiedliche Geräte für die Lageregelung und für die Drehzahl-/ Drehmomentregelung verwendet. Die Lageregelung wird oft mit Motion Controllern realisiert, für die spezifische Tools, Benutzerschnittstellen und Programmiersprachen verwendet werden. Auch Servoregler kommen bei solchen Anwendungen zum Einsatz, jedoch ist der Leistungsbereich von Servoreglern nach oben hin sehr begrenzt.

Leistungsbereich bis zu 5.600 kW

Der ACS880 mit integrierter Lageregelung ist eine Alternativlösung mit einem großen Leistungsbereich bis zu 5.600 kW. Er verfügt über mehrere vorprogrammierte Funktionen wie Referenzfahrt-Modi, absolute und relative Positionierung, Positionierungsprofile, Positionssynchronisierung und eine schnelle Referenzpositionserfassung. Der ACS880 ermöglicht auch eine geberlose Positionierung und rückspeisefähige Lösungen.

Die Motion-Funktionen stehen über eine einfache Parameterschnittstelle zur Verfügung. Die Modifikation und Erweiterung der Funktionen erfolgt über die gängige IEC61131-Programmierung mit Hilfe von PLC open Motion-Bausteinen. Der ACS880 unterstützt nahezu jeden Motor- und Gebertyp sowie alle gängigen Kommunikationsprotokolle.

Frequenzumrichter für raue Umgebungen

Die ACS880 Frequenzumrichter sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und können in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Sie wurden in zahlreichen Lageregelungsanwendungen wie Regalförderzeugen, Blechpressen, Sortier- und Verpackungslinien, Drehtischen und Schneidsystemen getestet.

Die ACS880 Plattform ermöglicht die Verwendung derselben Produktfamilie in der gesamten Produktionslinie, unabhängig davon, ob es um die Lage-, Drehzahl- oder Drehmomentregelung geht. Das bedeutet geringeren Schulungsaufwand, weniger Tools und Ersatzteile.

(ID:45630078)