Elektromobilität Lapp setzt auf Klimaschutz und E-Mobilität
Nach der Krise verstärkt auf Klimaschutz und Elektromobilität setzen: Das ist das Feedback des Kabel- und Leitungsherstellers Lapp auf der Fachpressekonferenz. Lapp bietet selbst viele Lösungen für die Energiewende an.
Anbieter zum Thema

Auf der Fachpressekonferenz von Lapp, Hersteller von Kabel und Leitungen, standen die Themen Klimaschutz, Elektromobilität und Energiewende im Fokus. Die Klimakrise sei nicht durch einen Lockdown zu bekämpfen, so Technikvorstand Georg Stawowy: „Wir müssen verstärkt in Nachhaltigkeit investieren. Dazu zählt auch der konsequente Ausbau der Elektromobilität.“
Stawowy prangert an, dass die Nachfrage nach E-Autos auf einem niedrigen Niveau bleibe und Deutschland vom Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Millionen Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, weit entfernt ist. Hier sieht er sowohl die Bundesregierung als auch die Automobilindustrie in der Verantwortung.
Auch Lapp stellt seine Produkte auf die Energie- und Verkehrswende ein: So setzt der Kabelhersteller auf Verbindungslösungen für Erneuerbare Energien und Gleichstromlösungen. Und seit einem Jahr beschäftigt sich das Corporate Start-up Lapp Mobility GmbH als Ausgründung der Lapp Holding AG mit Produkten für die Elektromobilität. In Zukunft soll das Portfolio in einem eigenen Webshop auch Endkunden zur Verfügung gestellt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1257900/1257946/original.jpg)
AC vs. DC
Warum Gleichstrom eine echte Alternative ist
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1539700/1539781/original.jpg)
Gleichstrom/Wechselstrom
Braucht es neue Kabel für Gleichstrom?
(ID:46678301)