Der 3D-Druckerbausatz K8200 von Velleman, für 699 Euro, ist kompatibel zum RepRap-Projekt und dessen Open-Source-Software. Das für den Zusammenbau erforderliche Werkzeug legt Vertriebspartner reichelt kostenlos bei.
Velleman-Set: Exklusiv bei reichelt liegt für den Zusammenbau benötigtes Werkzeug im Wert von 39,90 Euro der Lieferung kostenlos bei
(Bild: Velleman nv)
Ob Modell- oder Musterbauer, Konstrukteur, Student, Designer, Architekt, Künstler oder Reparaturbetrieb – wer selbst entworfene oder nicht mehr erhältliche dreidimensionale Objekte oder Bauteile einzeln oder in geringer Stückzahl benötigt, kann diese mit einem 3D-Drucker jederzeit selbst herstellen.
Und dies in einer Genauigkeit bis in den Nanometerbereich hinein. Der Velleman K8200 arbeitet mit der Fused Filament Fabrication-Technologie (FFF) und erstellt bis zu 20 cm x 20 cm x 20 cm große dreidimensionale Objekte, wahlweise aus PLA (Polylactiden) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol).
Für ein besonders präzises Druckergebnis sorgt die beheizte Druckbodenplatte (zum gleichmäßigen Auftrag der Schmelzschicht) in Kombination mit dem Kühllüfter (zum schnellen Aushärten des Werkstücks).
Der, so reichelt, besonders günstige Preis basiert zum Teil darauf, dass der Drucker als Bausatz geliefert wird. Der Zusammenbausoll in wenigen Stunden erledigt sein und – exklusiv bei reichelt – werden dazu ein Multimeter, eine LCD-Schieblehre sowie ein Lötkolben mit Lötzinn kostenlos mitgeliefert.
Der Velleman K8200 ist kompatibel zu den 3D-Druckern des RepRap-Projekts, so dass dessen Open-Source-Software für Windows, Mac oder Linux verwendet werden kann. Für die hohe Druckgeschwindigkeit in Verbindung mit der äußersten Präzision sorgen vier Schrittmotoren in Baugröße NEMA 17, die hochwertigen Linear-Kugellager sowie die Steuerelektronik auf Basis der Arduino-Plattform.
Fertig aufgebaut ist der 3D-Drucker mit 60 cm x 45 cm x 60 cm Außenmaßen bei einem Gewicht von 8,7 kg patzsparend konstruiert. Details zum Zusammenbau finden Interessierte auf der Velleman-Site
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.