Für den erfolgreichen Wandel brauchte es schon immer kluge junge Köpfe. Und genau 36 talentierte Nachwuchskräfte beginnen nun europaweit ihre Karriere bei Lenze.
Mut zur Veränderung! Lenze, einst Handelsgesellschaft, heute Automatisierungsspezialist, feiert 75. Geburtstag. Und weil in Zeiten des Fachkräfgemangels dennoch viele Jungtalente ihre Ausbildung dort gestartet haben, gibt es noch mehr Grund zum Feiern.
(Bild: Lenze)
Dr. Achim Degner, Personal- und Finanzvorstand bei Lenze, begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Tag und stellte fest: „Wir haben uns stetig weiterentwickelt, sind mutig vorangeschritten und haben uns neuen Herausforderungen gestellt. Wir feiern unser 75-jähriges Jubiläum unter dem Motto ‚The Courage of Change‘. Deshalb freuen wir uns, dass Sie nun auch zum Team Lenze gehören. Seien Sie ebenso mutig.“ Und Thomas Czekanowski, Leiter Education und Training bei Lenze, ergänzte: „Die Automatisierung ist ein Geschäft mit Zukunft. Auch ich freue mich, euch in euren ersten Berufsjahren das erforderliche Know-how und Handwerkszeug beibringen zu dürfen.“ Von den insgesamt 36 Auszubildenden und dualen Studenten werden 23 bei Lenze in Groß Berkel arbeiten.
Von der Pike auf dazulernen
Lenze bietet eine große Bandbreite an Studiengängen und Ausbildungsberufen, zum Beispiel digitale Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen und technische Informatik, Industriekauffrau, Elektroniker und Mechatroniker. Die Ausbildung ist eine Mischung aus digitalen Lerninhalten und persönlicher Betreuung vor Ort. Teilweise wird in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt unterrichtet, teilweise direkt im laufenden Betrieb gelernt.
Nach der Begrüßung folgten auch sogleich die ersten Schulungen, wie es weiter heißt. Weil bei Lenze die Sicherheit am Arbeitsplatz groß geschrieben werde, gab es zuerst für alle ein Paar Arbeitssicherheitsschuhe. Danach erklärten die Ausbilder Genaueres über die wichtigsten Regeln zum sicheren Arbeiten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es um das Thema IT-Sicherheit, während die Neulinge ihre neuen Dienstrechner in Betrieb nahmen. Ein besonderes Augenmerk legten die IT-Spezialisten dabei auf das allgegenwärtige Thema Cyber Security. Mit einer Betriebsrallye endete der erste Lenze-Tag.
Wer will im nächsten Jahr dabei sein? ...
Je nach Bedarf werden die Ausbildungs- und Studienplätze in den unterschiedlichen Berufsfeldern ausgeschrieben. Auch Praktika sind möglich. So können die Jungtalente ausprobieren, in welche Richtung es nach der Schule einmal gehen soll. Für 2023 sucht Lenze übrigens noch Nachwuchskräfte, die die Transformation in der Automatisierung nachhaltig vorantreiben wollen. Nähere Informationen hier.
(ID:48504492)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.