:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790300/1790370/original.jpg)
Sensorik Lösungen für 3D-Oberflächeninspektion und Defekterkennung
Mit den Systemen Reflect-Control, Surface-Control und Scan-Control bietet Micro-Epsilon Lösungen zur 3D-Oberflächeninspektion. Dadurch eröffnen sich Anwendungsgebiete einerseits zur geometrischen Vermessung und andererseits zur Oberflächeninspektion und Defekterkennung.
Firmen zum Thema

Die Systeme sollen eine automatisierte 100%-Kontrolle ermöglichen und können direkt in der Fertigungslinie oder am Roboter eingesetzt werden.
Micro-Epsilon bietet ein breites Portfolio an Lösungen zur 3D-Oberflächeninspektion. Mit den Systemen Reflect-Control und Surface-Control lassen sich alle glänzenden und matten Oberflächen einfach, schnell und sicher per Deflektometrie bzw. Streifenlichtprojektion auf ihre Qualität hin überprüfen. Winzige Defekte werden dadurch zuverlässig erkannt. Die Laser-Profil-Scanner der Reihe Scan-Control arbeiten nahezu oberflächenunabhängig und generieren 3D-Punktewolken, die zur weiteren Auswertung und Verarbeitung genutzt werden können.
Sensor für Oberflächeninspektion von spiegelnden Teilen
Reflect-Control wurde für die Oberflächeninspektion von spiegelnden Teilen entwickelt. Der kompakte Deflektometrie-Sensor – bestehend aus einem Bildschirm zur Streifenprojektion sowie zwei Kameras – kann stationär eingebunden oder am Roboter über das Messobjekt geführt werden. Die lokalisierten Abweichungen bzw. Defekte werden ausgewertet und in den CAD-Daten angezeigt.
Sensor zur Inspektion von diffusen Oberflächen
Sensoren der Serie Surface-Control werden zur Inspektion von diffusen Oberflächen wie metallische Oberflächen (unbeschichtet, verzinkt, KTL), Kunststoffoberflächen und Keramik eingesetzt. Der zum System gehörende Sensor, der auf dem Prinzip der Streifenlichtprojektion beruht, erfasst die Oberfläche und liefert eine 3D-Punktewolke. Diese Punktewolke wird anschließend mit speziell entwickelten Werkzeugen ausgewertet, um kleinste Defekte und Unstetigkeiten in der Oberfläche zu erkennen.
Profilsensor zur Berechnung von zweidimensionalem Profil
Laser-Profil-Scanner der Reihe Scan-Control gehören zu den weltweit leistungsfähigsten Profilsensoren, so das Unternehmen. Sie besitzen einen integrierten Controller, welcher das zweidimensionale Profil der Oberfläche berechnet. Die 3D-Oberflächeninspektion mit Laser-Scannern der Firma erfolgt direkt bei fortlaufender Produktionslinie, also beispielsweise im Durchlauf oder bei Endlosmaterial. Die Laser-Scanner erreichen eine laterale Auflösung bis zu 8 µm und erkennen daher auch besonders kleine Abweichungen. Laser-Profil-Scanner werden u.a. zur Oberflächenprüfung extrudierter Kunststoffteile wie Fensterprofile, von Holzbrettern im Durchlauf, rotierenden Reifen und Kupplungsscheiben sowie Oberflächen von Schienen bei hohen Geschwindigkeiten eingesetzt.
(ID:45423391)