:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
M12-Steckverbinder M12 Push-Pull mit Innenverriegelung
Yamaichi Electronics stellte den M12-Steckverbinder Y-Circ M mit Push-Pull Innenverriegelung vor. Der kabelseitige Stecker rastet von innen mit den Rasthaken tief in die Gerätedose ein. Dadurch benötigt das Push-Pull-System exakt den gleichen Bauraum wie eine gängige M12-Verbindung mit Schraubverriegelung.
Firmen zum Thema

Bei dieser Technologie ist es möglich, die M12-Gerätedose komplett in das Endgerät, z.B. die Verteilerbox versenkt zu integrieren. Das System ist IP65/IP67-dicht und durch die besonders langen Rasthaken mechanisch äußerst robust, auch bei Torsionsbelastung. So stehen dem Anwender die Vorteile der Push-Pull-Verriegelung zur Verfügung: Zeitersparnis, Miniaturisierung, blindes und werkzeugloses Stecken bei einfacher Handhabung – gemäß der standardisierten M12-Spezifikationen.
Das System befindet sich im Prozess der internationalen Standardisierung zur CDV IEC 61076-2-012. Dies garantiert herstellerübergreifende Kompatibilität.
Vollständig rückwärtskompatibel
Die Gerätebuchse kann nach wie vor auch herkömmliche M12-Steckverbinder mit Schraubverriegelung aufnehmen. Anwender sind also nicht zwingend auf einen speziellen Kabelstecker angewiesen und bleiben flexibel.
Verschiedene Kodierungen
Das System ist bereits in den Kodierungen A, B, D verfügbar. X-Kodierung für hohe Datenraten nach CAT.6A und L-Kodierung zur Leistungsübertragung folgen in Kürze.
(ID:46378203)